Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrverwaltung
  • Glaube & Feiern
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Taufkirchen an der Trattnach
Pfarre Taufkirchen an der Trattnach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Anbetungstag der Pfarre Montag, 23. September

Gott die Ehre geben

Der Anbetungstag ist ein besonderer Tag im Leben einer Pfarrgemeinde. Ein Tag um innezuhalten  und uns auf das Zentrum unseres christlichen Glaubens zu besinnen.  Es ist ein Tag der besonderen Zuwendung Gottes, der sich uns aussetzt, und uns erwartet. Wir sind eingeladen eine Herzensbeziehung mit Jesus aufzubauen, ohne große Worte oder theologische Spekulationen. Einfach den „anschauen, der mich anschaut“, wie es der Hl Pfarrer von Ars immer wieder betont hat. „Das Einzige, worum uns der Herr bittet, ist, ganz DA zu sein, ihm unsere Zeit zu schenken, auch wenn es anfänglich als verlorene Zeit erscheint“. Das ist unsere Hingabe.

mehr: Anbetungstag der Pfarre Montag, 23. September

Pfarrwallfahrt nach Schardenberg - ABGESAGT

Herzliche Einladung zur Wallfahrt nach Schardenberg

 

Herzlich einladen möchten wir zur Pfarrwallfahrt nach Schardenberg, die heuer schon am Freitag, 13. September sein wird. Genaueres können Sie auf dem Plakat lesen. Anmelden bitte bei Fr. Helga Bauernfeind oder in der Sakristei. 

 

mehr: Pfarrwallfahrt nach Schardenberg - ABGESAGT

Firmung 2024

Firmung am Sonntag, 16. Juni um 10.00 Uhr

Endlich ist es soweit: am Sonntag, dem 16. Juni um 10.00 Uhr werden 17 Firmlinge unserer Pfarre das Sakrament der Firmung empfangen. Über 20 weitere Firm Kandidatinnen aus den umliegenden Pfarren haben sich ebenfalls zu dieser Firmung angemeldet. Treffpunkt ist um 09.35 Uhr beim Pfarrhof. Dort werden die Firmlinge mit ihren Paten und Eltern erwartet. Von dort erfolgt der feierliche Einzug in die Pfarrkirche.  Um 10.00 Uhr beginnt der Firmungsgottesdienst. Firmspender ist Abt Lukas Dikany, Abt des Stiftes Schlägl. Im Anschluss an die Firmung sind alle zu einer Agape eingeladen.

 

mehr: Firmung 2024

Erstkommunion 2024

Gottes geliebte Kinder

 20 Kinder feiern am Sonntag, 26. Mai, Erstkommunion. Sie wurden in vier Gruppen mit fünf Kindern von sieben Tischmüttern begleitet und vorbereitet: Sonja Pöttinger und Melanie Berger, Doris Forstner und Kathrin Hörmandinger, Eva Greifeneder und Edith Kaltenböck sowie Stephanie Steinwendtner bilden jeweils eine Gruppe.  Die Vorbereitung im Religionsunterricht übernahm wieder Frau Annalena Hofinger.

mehr: Erstkommunion 2024

Pfarrwallfahrt nach Hehenberg

Eine alte Pilgertradition neu belebt

 Donnerstag, dem 9. Mai,  am Fest Christi Himmelfahrt , laden wir die  Pfarrbevölkerung ein nach Hehenberg pilgern. Jung und Alt sind dazu eingeladen. Die Erstkommunion Kindern und deren Eltern ganz besonders, ebenso die Firmlinge. In Hehenberg feiern wir eine Marienandacht und bitten die Gottesmutter  um ihren Schutz und ihre Fürsprache.

Wir starten um 14.00 Uhr bei der Pfarrkirche.  Die Pilgerroute führt diesmal über das "Winklinger-Kreuz" und dem Eichberg nach Hehenberg, - bei trockenem Wetter. Maiandacht ist um 15.45 Uhr. Es sind alle Wanderfreudigen eingeladen mitzugehen und mitzufeiern. - Bei  Regenwetter entfällt die Wallfahrt und die Maiandacht.

mehr: Pfarrwallfahrt nach Hehenberg
Marienaltar

Maiandachten in den Ortschaften und in der Pfarrkirche

Zu den Maiandachten laden wir  herzlich ein.

Wir laden herzlich ein zu den Maiandachten in den Ortschaften, besonders auch  jeden Montag in die Filialkirche Hehenberg und jeden Mittwoch in die Vorauer-Kapelle. Die bereits vereinbarten Termine sind unten aufgelistet. Wer noch einen Maiandachts Wunsch hat, der melde sich bei der Pfarrsekretärin  (07734/2622) oder beim Diakon (07734/2179) .

mehr: Maiandachten in den Ortschaften und in der Pfarrkirche

Abendmahlfeier mit Kindern

Am Gründonnerstag beginnen die drei österlichenTage.

Wir feiern das letzte Abendmahl Jesu mit seinen jüngern. Jesus wäscht am Beginn des gemeinsamen Ostermahles seinen Jüngern die Füße. um zu zeigen, dass Er als der Dienende bei ihnen ist. Er gibt damit den Jüngern ein Vorbild genauso zu handeln: "Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander, wie ich euch geliebt!"

mehr: Abendmahlfeier mit Kindern
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • ...
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Taufkirchen an der Trattnach


Taufkirchen 23
4715 Taufkirchen/Trattn.
Telefon: 07734/2622
pfarre.taufkirchen.trattnach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/taufkirchen-trattnach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen