Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrverwaltung
  • Glaube & Feiern
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Taufkirchen an der Trattnach
Pfarre Taufkirchen an der Trattnach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Komm, du Heiland, heile uns

Adventlichen Buß- und Versöhnungsfeier am Freitag, 13. Dezember um 18.00 Uhr.  

Damit wir die Ankunft Jesu mit Freude und Erfurcht erwarten können, möchten wir uns innerlich darauf vorbereiten. Anschließend an die Bußandacht gibt es ab 18.30 Uhr auch die Möglichkeit zur Einzelbeichte bei Kaplan Purrer.

mehr: Komm, du Heiland, heile uns

Adventmeditation

Die traditionelle Einstimmung in den Advent am großen Marienfeiertag.

Beginn ist um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche. " Mit dem Hochfest der Unbefleckten Empfängnis Mariens treten wir ein in die stimmungsvolle Atmosphäre der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest" (Papst Benedikt XVI). Es soll wieder eine Stunde der Besinnung sein inmitten einer Zeit vorweihnachtlicher Hektik. Das Katholische Bildungswerk lädt dazu herzlich ein! 

Hier ist die Einladung.


 

mehr: Adventmeditation

Nikolausfeier

Der Nikolaus kommt am 6. Dez. in die Pfarrkirche!

Die Begegnung mit dem Nikolaus am 6. Dezember bei unserer Feier in der Pfarrkirche wird auch dieses Jahr wieder möglich sein. Zu dieser gemeinsamen "Nikolaus-Feier" um 16.00 Uhr sind die Kinder mit ihren Eltern herzlich eingeladen in die Pfarrkirche zu kommen. Für die Kinder stehen kleine Aufmerksamkeiten zum Mitnehmen bereit, die der Nikolaus persönlich überreichen wird. Für genauere Infos - bitte anklicken!

mehr: Nikolausfeier

Adventkranzsegnung

 Samstag, 30. Nov. 17.00 Uhr  bei der Vorabendmesse

In der Dunkelheit dieser Tage halten wir Ausschau nach einem Licht, das nie erlöscht, nach einem Licht, das unser Leben hell macht, froh macht, dauerhaft für immer. In Jesus ist dieses göttliche Licht Mensch geworden.

Die Adventkränze sind in dieser Zeit der erhöhten Wachsamkeit wie vertraute Begleiter. Jede Woche zünden wir eine Kerze an. Es wird immer heller. Ihr Licht macht sichtbar, dass die Ankunft Christi uns schon nahe ist.

mehr: Adventkranzsegnung

Christkönigssonntag

Festgottesdienst mit Ministrantenaufnahme

Wir freuen uns auf die festliche Gestaltung des Gottesdienstes: Der Kirchenchor singt  aus Anlass "200 Jahre Anton Bruckner" die „Kronstorfer-Messe“, sowie das „Locus iste“ ("dieser Ort") von Anton Bruckner. Er komponierte dieses Werk im Jahre 1869 für die Einweihung der Votivkapelle im Maria Empängnis Dom in Linz. 

 
 

Gleichzeitig legen unsere drei "neuen Ministranten"   

das Ministranten Versprechen ab 

und beginnen damit offiziell ihren Dienst am Altar:

Laura Bogner, Elias Bangerl und Pauline Aigner.

 

 

 

 

mehr: Christkönigssonntag

Martinsfest der Pfarre

Sonntag 10. November 17.00 Uhr

Der Hl. Martin ist unser Pfarrpatron. Deshalb möchten wir ihn mit einer Martinsfeier besonders ehren. Die Pfarre lädt alle Kinder und Erwachsenen ein in die Pfarrkirche zu kommen. Nehmt eure Laternen mit!

In der liturgischen Feier werden wir auch etwas über das Leben des Hl. Martin erfahren. Mit einem Laternenumzug schließen wir die Martinsfeier ab. Zum frohen Ausklang gibt es noch Tee und Kuchen. 

 

Das Kinderliturgieteam freut sich auf zahlreiche Teilnahme

 

mehr: Martinsfest der Pfarre

Allerheiligen - Allerseelen

Der Festtag „Allerheiligen“, am 1. November, lenkt am Vormittag unseren Blick zum Himmel. Da dürfen wir uns denen anvertrauen, die schon ganz bei Gott angekommen sind, die durch den Tod hindurch zum Leben gefunden haben. Am Nachmittag steht das Gedenken der Verstorbenen im Vordergrund, für die wir in gläubiger Hoffnung auf Vollendung beten wollen.

 

Wenn Gott uns heimführt

„Wenn Gott uns heimführt aus den Tagen der Wanderschaft, uns heimbringt aus der Dämmerung in sein beglückendes Licht, das wird ein Fest sein!“ (Martin Gutl)

 

mehr: Allerheiligen - Allerseelen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • ...
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Taufkirchen an der Trattnach


Taufkirchen 23
4715 Taufkirchen/Trattn.
Telefon: 07734/2622
pfarre.taufkirchen.trattnach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/taufkirchen-trattnach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen