Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrverwaltung
  • Glaube & Feiern
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Taufkirchen an der Trattnach
Pfarre Taufkirchen an der Trattnach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Karwoche - Heilige Woche

Vom Palmsonntag bis zur Osternacht

 

Die Karwoche ist eine Intensivzeit unseres Glaubens, mit Freude und Trauer. Am Palmsonntag steht das „Hosianna", am Gründonnerstag das gemeinasame Mahl und die Fußwaschung, am Karfreitag das „Kreuzige ihn!" und in der Osternacht erklingt das befreiende „Halleluja, Jesus lebt“. Das bestimmende Ereignis dieser Woche ist das Gedächtnis vom Leiden und Sterben Jesu und seiner Auferstehung von den Toten am dritten Tag.

weiter: Karwoche - Heilige Woche

Kinder- und Familienkreuzweg

Geh mit uns auf unserm Weg, Jesus.

Eltern und Kinder der Volksschule und des Kindergartens sind herzlich eingeladen diesen "Familienkreuzweg" mitzugehen; Freitag, 22. März, Beginn um 15.00 Uhr. Besonders die Erstkommunionkinder mit ihren Eltern  möchten wir einladen diesen letzten Weg Jesu mitzugehen.  Singend und betend gehen wir mit ihm. Wir starten beim Pfarrhof um 15:00 Uhr. Die verschiedenen Kreuzweg-Stationen entlang eines Weges führen uns in die Kirche zur letzten Station.  

mehr: Kinder- und Familienkreuzweg

Kreuzwegandachten

Den Kreuzweg Jesu mitgehen

 

In der österlichen Buß-und Fastenzeit laden wir ein den Kreuzweg Jesu miteinander betend zu betrachten oder einen Weg mitzugehen, so wie beim Familienkreuzweg. In den einzelnen Stationen können wir Parallelen zum eigenen Leben entdecken.

mehr: Kreuzwegandachten

Familienfastensonntag

Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit.

Die globale Klimakrise betrifft diejenigen, die sie am wenigsten verursacht haben, am härtesten. Die Menschen im globalen Süden haben am wenigsten dazu beigetragen, sind aber am stärksten von den Folgen des Klimawandels betroffen und haben die wenigsten Möglichkeiten, sich gegen dessen Folgen zu schützen.

Die Bäuerinnen in Nepal spüren die Effekte der Klimakrise bereits jetzt. Unberechenbare Wetterlagen führen zu Dürren und Überschwemmungen, Missernten und Nahrungsmittelknappheit.

Die Fastenzeit ist eine Zeit der Umkehr, des Nachdenkens, der Besinnung auf das Wesentliche. Angesichts der globalen Klimakatastrophe lohnt es sich zu fragen, was das Wesentliche für uns ist.

mehr: Familienfastensonntag

Aschermittwoch

Mit dem Aschermittwoch beginnt eine neue Zeit im Kirchenjahr:

die Fastenzeit, oder richtiger: die österliche Bußzeit als Vorbereitung auf Ostern. Dafür haben wir ausreichend Zeit: 40 Tage.

40 Tage bereiteten sich schon Mose und Elija in der Wüste auf die Begegnung mit Gott vor. Auch Jesus ging vor seinem öffentlichen Wirken 40 Tage lang in die Wüste um zu fasten.

mehr: Aschermittwoch

Firmung 2024

Firmung - ein großes Fest der Pfarrgemeinde. 

Wir freuen uns schon auf die gemeinsame Vorbereitungszeit  Es wird neben der Firmvorbereitung durch Firmbegleiter, wieder eine Sendungsfeier geben, eine Vesper mit anderen Firmlingen sowie einen festlichen Firmtag ,mit musikalischer Gestaltung, der Teilnahme der Musikkapelle und einer Agape nach der Firmung.

mehr: Firmung 2024

Krippenandacht mit Kindern

Freut euch, Jesus ist geboren!

Liebe Kinder, ihr seid sicher schon ganz aufgeregt Das lange Warten hat nun ein Ende. Wir sind einen langen Weg durch den Advent gegangen. Am Samstag, den 24. Dezember ist es endlich soweit: Wir feiern Weihnachten. Wir laden euch ein zur Krippenfeier in die Kirche zu kommen. Wir beginnen um 16.00 Uhr.

Die Einladung dazu findest du unten.

mehr: Krippenandacht mit Kindern
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • ...
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Taufkirchen an der Trattnach


Taufkirchen 23
4715 Taufkirchen/Trattn.
Telefon: 07734/2622
pfarre.taufkirchen.trattnach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/taufkirchen-trattnach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen