Christkönigssonntag

Christkönig ist der letzte Sonntag im Kirchenjahr.
Der volle Titel lautet: "Hochfest unseres Herrn Jesus Christus, des Königs des Weltalls". Es wurde im Jahre 1925 anlässlich des 1600-Jahr-Jubiläums des Konzils von Nicäa (325) von Papst Pius XI. eingeführt. Es war die Zeit, da große und kleine Diktatoren begannen, ihre Machtansprüche zu stellen und Christen sich besorgt fragen mussten: wer ist eigentlich der Herr dieser Welt? – Ja nicht nur der Welt, sondern der ganzen Schöpfung? Das Christkönigsfest war die deutliche Antwort auf diese immer drängender werdende Frage. Es sollte zeigen, wer der wahre König und Herr ist. Doch Christus ist kein König von Gold und Prunk. Den König, den wir feiern, hat als Thron das Kreuz und als Krone den Dornenkranz. "Christus will nicht herrschen. Er will ein Reich der Liebe und der Freiheit", so Kardinal Schönborn.