Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrverwaltung
  • Glaube & Feiern
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Taufkirchen an der Trattnach
Pfarre Taufkirchen an der Trattnach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Christkönigssonntag

Festgottesdienst mit Ministrantenaufnahme

Wir freuen uns auf die festliche Gestaltung des Gottesdienstes: Der Kirchenchor singt  aus Anlass "200 Jahre Anton Bruckner" die „Kronstorfer-Messe“, sowie das „Locus iste“ ("dieser Ort") von Anton Bruckner. Er komponierte dieses Werk im Jahre 1869 für die Einweihung der Votivkapelle im Maria Empängnis Dom in Linz. 

 
 

Gleichzeitig legen unsere drei "neuen Ministranten"   

das Ministranten Versprechen ab 

und beginnen damit offiziell ihren Dienst am Altar:

Laura Bogner, Elias Bangerl und Pauline Aigner.

 

 

 

 

Christkönig ist der letzte Sonntag im Kirchenjahr.

 

Der volle Titel lautet: "Hochfest unseres Herrn Jesus Christus, des Königs des Weltalls". Es wurde im Jahre 1925 anlässlich des 1600-Jahr-Jubiläums des Konzils von Nicäa (325) von Papst Pius XI. eingeführt. Es war die Zeit, da große und kleine Diktatoren begannen, ihre Machtansprüche zu stellen und Christen sich besorgt fragen mussten: wer ist eigentlich der Herr dieser Welt? – Ja nicht nur der Welt, sondern der ganzen Schöpfung? Das Christkönigsfest war die deutliche Antwort auf diese immer drängender werdende Frage. Es sollte zeigen, wer der wahre König und Herr ist. Doch Christus ist kein König von Gold und Prunk. Den König, den wir feiern, hat als Thron das Kreuz und als Krone den Dornenkranz. "Christus  will nicht herrschen. Er will ein Reich der Liebe und der Freiheit", so Kardinal Schönborn. 

diakon rudolf knoll
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Taufkirchen an der Trattnach


Taufkirchen 23
4715 Taufkirchen/Trattn.
Telefon: 07734/2622
pfarre.taufkirchen.trattnach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/taufkirchen-trattnach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen