Ein Abend der Jugend am 13. April in der Pfarre Gallspach
Der Gebetskreis der Pfarre Gallspach lädt alle Jugendlichen zu einer Jugendmesse mit P. Leonhard Maier LC ein; mit Lobpreis, Zeugnis, Eucharistische Anbetung.
Heilungsgottesdienste und Segnungen mit Pfarrer Albert Frank
Unter dem Motto "Tage der Freude" findet im Design-Center Linz von 21. bis 23. August auch dieses Jahr wieder eine Großveranstaltung mit dem Fokus auf Heilungsgottesdiensten und Segnungen statt. Hauptvortragender ist Pfarrer Albert Franck, der in der Luxemburgischen Gemeinde Gilsdorf der katholischen charismatischen Gemeinschaft "Herberge Gottes" vorsteht.Veranstalter Günter Seybold rechnet bis zu 1.800 Besuchern.
Der Grieskirchner Pfarrgemeinderats Arbeitskreis "Familie und Feste" hat einen Pfingstweg gestaltet. die Route führt über die St. Georgener Allee und beginnt bei der Dreifaltigkeitskapelle. Besonders eingeladen sind Familien, Firmlinge, aber auch alle, die gerne wandern und sich von "GEIST-reichen" Gedanken inspirieren lassen möchten. (aus: Kirchenzeitung Diözese Linz)
Einladen dürfen wir zum Linzer-Bibelkurs in der Pfarre Grieskirchen. An vier Abenden werden Texte nicht nur methodisch behandelt, sondern auch mit höchst aktuellen Themen verknüpft. Es sind Fragen, die auch heute noch beschäftigen: Wie kann gutes Leben gelingen? Wie sollen wir beten? Wie gehe ich mit anderen um?
Referent ist Dr.Franz Kogler vom Katholischen Bibelwerk Linz. Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr im Pfarrheim Grieskirchen.
Wie alle österreichischen Diözesen hat auch die Diözese Linz am 11. Jänner 2023 die Kirchenstatistik 2022 veröffentlicht. Bischof Manfred Scheuer hat in seinem Kommentar dazu auch zu den Kirchenaustritten des vergangenen Jahres Stellung bezogen. Nähere Infos finden sie hier:
Der Theologische Kurs befasst sich fundiert und verantwortet mit dem christlichen Glauben. Er eröffnet Zugänge zum Verständnis der Bibel und der christlichen Tradition und bietet Information, Argumente und Orientierung für die aktuelle Diskussion in Kirche und Gesellschaft.