Vier Bibelabende zum Buch Exodus im Pfarrheim Grieskirchen.
"In den vier Abenden des Linzer Bibelkurses werden Themen wie Berufung, Gottesbild, Erinnerungen, die Zehn Gebote sowie Männner- und Frauengestalten im Buch Exodus mit verschiedenen Methoden ins Gespräch gebracht und mit den Erfahrungen unserer Zeit verknüpft. Im Zentrum stehen der gegenseitige Austausch und die Bedeutung für heutiges Leben in Gemeinschaft und Vielfalt." Linzer Bibelwerk
Ausstellung vom Sel. Carlo Acutis über eucharistische Wunder.
Missio Oberösterreich lädt zu dieser Ausstellung in der Stadtpfarrkirche Grieskirchen ein:
vom 31. Juli bis 15. August 2024.
Sel. Carlo Acutis
Im Fokus der Eucharistie-Ausstellung liegen die vom Seligen Carlo Acutis gesammelten eucharistischen Wunder, die er bis zu seinem Tod im Jahr 2006 ausgearbeitet hat. Im Alter von 15 Jahren verstarb der junge Selige an Leukämie. Als „Influencer Gottes“ und Beispiel eines lebendigen, jungen Gläubigen inspiriert der Selige Carlo Acutis vor allem Jugendliche weltweit.
Sternwallfahrt des Dekanates am Samstag, dem 29. Juni.
Aus allen Pfarren pilgerten die Menschen zur Kirche Maria Himmelfahrt nach Kallham. "Wir pilgern und beten für starke und glückliche Familien" - so lautete das Motto dieser Wallfahrt. Das Gotteshaus hatte sich bereits gefüllt, als Bischof Manfred Scheuer mit den Priestern, Diakonen, Wortgottesdienstleiterinnen und den Minis feierlich einzog.
Es war der Wunsch vieler Pilger*innen die inhaltsreiche Predigt des Diözesanbischofs noch einmal nachlesen zu können und vertiefen zu können. Hier ist sie - bitte anklicken.
Wir beten um starke und glückliche Familien bei der „Sternwallfahrt“ zur Kirche "Maria Himmelfahrt" nach Kallham am Samstag dem 29. Juni.
Kommen Sie als Pilger zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Auto…
Diese Wallfahrtsgottesdienst ist die einzige Vorabendmesse an diesem Samstag im Dekanat– als Zeichen unserer Einheit über die Pfarrgrenzen hinaus! Die Priester konzelebrieren.
Der Organist Daniel Freistetter hört erstmals die kurzen persönlichen Gedanken von Pater Johannes Paul Abrahamowicz OSB zu den 14 Kreuzwegstationen und improvisiert dazu spontan an der Göttweiger Stiftsorgel. - Der Kreuzweg Jesu zum Mithören und Mitmeditieren.