Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelle Infos
  • Über uns
  • Service
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Hörsching
Pfarrgemeinde Hörsching
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Vorbereitungen für Palmsonntag

Zwei Tage lang haben einige fleißige Hände der kfb unzählige Palmbuschen gebunden und mit bunten Wollmascherl verziert, die am Palmsonntag vor dem Gottesdienst zum Kauf angeboten werden.

mehr: Vorbereitungen für Palmsonntag

Metamorphose – Zeit des Aufbruchs

Unter diesem Motto bereiten sich 21 junge Menschen auf die Firmung vor. Beim ersten Treffen in der Großgruppe waren Fotos von Taufe und Erstkommunion Ausgangspunkte, um über Aufbrüche an den jeweiligen Lebenswenden (Geburt - Kleinkind - Schulkind) nachzudenken.

mehr: Metamorphose – Zeit des Aufbruchs

Grabkerzenautomat am neuen Friedhof

Da es vermehrt Beschwerden gab, dass der Grabkerzenautomat defekt wäre, was aber nicht richtig ist, hier eine Information:
Der Automat funktioniert ausschließlich mit 2-Euro-Münzen. Die kleineren Kerzen kosten 2 Euro, die großen 4 Euro.
Die Pfarrgemeinde ist nicht der Betreiber.

mehr: Grabkerzenautomat am neuen Friedhof

Umgestaltung der Stiegen zum Friedhof

Im Zuge der Ortsplatzgestaltung durch die Marktgemeinde wird auch der Stiegenaufgang beim Kriegerdenkmal umgestaltet.

Die Bauarbeiten haben am 24. März und waren ursprünglich für zwei Wochen lang geplant. Aufgrund der schlechten Witterung verzögert sich die Baustelle.

Während dieser Zeit ist der Zugang nur über den südseitigen Friedhofseingang, und die Stiege bei der Bäckerei Honeder möglich.



Text: Siegi Scherney für das Seelsorgeteam

mehr: Umgestaltung der Stiegen zum Friedhof

2. Kreuzwegandacht

„Vater unser“ – Impulse zur Fastenzeit 2025
Vater unser, geheiligt werde dein Name. Der 2. Kreuzweg in der Fastenzeit wurde von der kmb gestaltet.

mehr: 2. Kreuzwegandacht

Erlös des Suppensonntages für Mahlzeiten in den Anden Perus

Am vergangenen Sonntag hat das Team der Partnerpfarre leckere Suppen, einen Eintopf und hausgemachte Mehlspeisen im Pfarrsaal angeboten. Der Erlös des Suppensonntags sind erfreuliche € 1.576,30.

Mit diesem Geld kann Padre Franz Windischhofer nun so manche Mahlzeit für Alt und Jung in seinen Pfarren in den Anden Perus finanzieren.

 

Speisekarte Suppensonntag 2025

 

 

mehr: Erlös des Suppensonntages für Mahlzeiten in den Anden Perus

Hand in Hand mit Jesus

Zu diesem Thema bereiten sich heuer 33 Kinder der Käthe-Recheis-Volksschule und der Kosmo-Schule Oftering auf die Erstkommunion vor.

In zwei Sonntagsgottesdiensten (2. und 9. März) durften sie sich gemeinsam mit ihren Tischeltern der Pfarrgemeinde vorstellen. Sie bereicherten die Gottesdienste mit einem musikalischen Beitrag und gemeinsam mit ihren Paten oder einem Elternteil wurde im Altarraum das Vater Unser gebetet.

Mit den ausgeteilten Gebetsanliegen dürfen wir die Kinder mit unseren guten Gedanken und Gebeten bis zur Erstkommunion begleiten.

mehr: Hand in Hand mit Jesus
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • ...
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Hörsching


Neubauerstraße 2
4063 Hörsching
Telefon: 07221/72105
Mobil: 0676/8776-5138
pfarre.hoersching@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hoersching
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen