Zwei Tage lang haben einige fleißige Hände der kfb unzählige Palmbuschen gebunden und mit bunten Wollmascherl verziert, die am Palmsonntag vor dem Gottesdienst zum Kauf angeboten werden.
Unter diesem Motto bereiten sich 21 junge Menschen auf die Firmung vor. Beim ersten Treffen in der Großgruppe waren Fotos von Taufe und Erstkommunion Ausgangspunkte, um über Aufbrüche an den jeweiligen Lebenswenden (Geburt - Kleinkind - Schulkind) nachzudenken.
Da es vermehrt Beschwerden gab, dass der Grabkerzenautomat defekt wäre, was aber nicht richtig ist, hier eine Information:
Der Automat funktioniert ausschließlich mit 2-Euro-Münzen. Die kleineren Kerzen kosten 2 Euro, die großen 4 Euro.
Die Pfarrgemeinde ist nicht der Betreiber.
Am vergangenen Sonntag hat das Team der Partnerpfarre leckere Suppen, einen Eintopf und hausgemachte Mehlspeisen im Pfarrsaal angeboten. Der Erlös des Suppensonntags sind erfreuliche € 1.576,30.
Mit diesem Geld kann Padre Franz Windischhofer nun so manche Mahlzeit für Alt und Jung in seinen Pfarren in den Anden Perus finanzieren.
Zu diesem Thema bereiten sich heuer 33 Kinder der Käthe-Recheis-Volksschule und der Kosmo-Schule Oftering auf die Erstkommunion vor.
In zwei Sonntagsgottesdiensten (2. und 9. März) durften sie sich gemeinsam mit ihren Tischeltern der Pfarrgemeinde vorstellen. Sie bereicherten die Gottesdienste mit einem musikalischen Beitrag und gemeinsam mit ihren Paten oder einem Elternteil wurde im Altarraum das Vater Unser gebetet.
Mit den ausgeteilten Gebetsanliegen dürfen wir die Kinder mit unseren guten Gedanken und Gebeten bis zur Erstkommunion begleiten.