Am 3. Juni 2023, wurde den jungen Firmanwärtern, in unsere Pfarrkirche Bad Goisern, das heilige Sakrament der Firmung in einem sehr kurzweiligen Festgottesdienst, durch Dechant Christian Öhler gespendet.
Am 18. Mai durften 14 Volksschulkinder aus der VS Bad Goisern und weitere 10 Kinder aus der VS St. Agatha in der Pfarrkirche das Fest der Erstkommunion begehen.
Am Ostermontag übergab, nach dem vom Chor wiedermal so wunderbar gestalteten Festgottesdienst, mit Freuden und doch auch etwas Wehmut, unsere allseits beliebte und für Ihre bewundersnswerte Geduld und Hingabe zur Musik so hoch geschätzte, sowie für Ihre glockenhelle Stimme gefeierte Chorleiterin Monika Peer, den "Taktstock" an den jungen, virtuosen Klavier- und Orgellehrer Konstantin Schrempf, der an der Landesmusikschule Bad Goisern unterrichtet und seit geraumer Zeit, auch als unser Organist in der Pfarrkirche, die Gottesdienste gekonnt musikalisch begleitet. Im Anschluß lies man in geselliger Runde, mit dem einen oder anderen Gläschen Sekt, den kurzweiligen Vormittag fröhlich ausklingen.
Die Zeit vor der Bescherung ist die aller schönste, wenn man sie ganz nah an der lebendigen Krippe, in unserer Pfarrkirche verbringen kann. Es war wieder eine wunderschöne Feier, die unser aller Herzen und die Seelen berührt.
Sternbilder und Planeten – Faszinierende Einblicke in die Welt der Sterne am Ebenseer Trüföbankerl
Wie entstehen die Mondphasen? Ist die Sonne ein Stern oder ein Planet? Und wo ist der kleine Wagen zu sehen?
Ein bunt gemischtes Publikum fand sich am Bankerl im Traunpark zu einer Reise über den nächtlichen Sternenhimmel ein. Die Reiseleitung übernahm Frau Sonja Hufnagl vom Astronomischen Arbeitskreis Salzkammergut.