Kindergottesdienst im Pfarrsaal „Bei dir bin ich geborgen“.
Das Kinderliturgie-Team freute sich mit den Kindern über zwei besondere Gäste: ein Stieglitz und ein Grünspecht feierten gemeinsam mit den Kindern Gottesdienst im Pfarrsaal.
Engagierte Firmlinge und ihre Pat:innen unterstützen Projekt in Nairobi, Kenia.
„Und wer ist mein Nächster?“ fragt der Gesetzeslehrer Jesus und dieser antwortet mit der Erzählung vom barmherzigen Samariter. Er lässt den schwer Verwundeten nicht liegen, sondern hebt ihn auf und bringt ihn in die nächste Herberge, wo seine Wunden versorgt werden.
Kirche ist auch Weltkirche und „die Nächsten“ können durchaus ein paar tausend Kilometer weit weg leben.
Jugendliche, die sich in Bad Goisern auf ihre Firmung vorbereiten,
Auch dieses Jahr wieder, zogen viele kleine bunte Gestalten, von unserer Pfarre aus, als hochherrschaftliche Könige von fernen Ländern verkleidet, von Haus zu Haus, um den Segen:
Christusm Mansionem Benedikt, Christus segne dieses Haus,
auch in Dein zuhause zu tragen.
Die beachtliche Summe von € 5.161,-- ist hierbei zustande gekommen. - Dafür und für jede Freundlichkeit, ein herzliches "Vergelt´s Gott"!!!
Anlässlich des diesjährigen Patroziniums, schrieb und komponierte Kurt Schrempf aus Bad Goisern, auf Anregung seines Sohnes, Konstantin Schrempf, seines Zeichens Klavier- und Orgellehrer, Organist in der kath. Pfarre Bad Goisern, sowie Chorleiter des MartinsChores, die fulminante und stimmgewaltige Martinsmesse, die an diesem Sonntagmorgen, ihre Uraufführung, unter der Leitung von Konstantin Schrempf, in unserer Pfarrkirche, mit dem MartinsCHor fand.
Am Erntedanksonntag strahlten die Kindergarten- und Volksschulkinder mit den Kopftuchfrauen und Goldhaubenträgerinen, von Bad Goisern, um die Wette. Es war ein fantastisch schöner Sonntag, um gemeinsam zu feiern und dem Herrgott, für all die wunderbaren, so köstlichen und vielfältigen Gaben zu loben, singend zu preisen und von Herzen dafür Danke zu sagen. Ein Gottesdienst für große und kleine Kirchenbesucher. Bei der anschließenden Agape, mit so manchen Köstlichkeiten, fand der Vormittag seinen genüsslichen Ausklang.