Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
    • Team
    • Pfarrgemeinderat
    • Geschichte
    • Friedhof
  • Leben & Glauben
    • Sakramente
    • Gruppen
    • Dienste
    • Bücherei
  • Erfahren & Entdecken
    • Pfarrblatt
    • Fotos und Videos
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erfahren & Entdecken

in der Pfarrgemeinde Ampflwang

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Pfarr blatt
    Gottes Dienste
    09:45 Uhr | Pfarrkirche Ampflwang, Ampflwang

    Gottesdienst

    Sonntag
    21.09.
    09:45 Uhr | Pfarrkirche Ampflwang, Ampflwang

    Gottesdienst

    Sonntag
    28.09.
    09:45 Uhr | Pfarrkirche Ampflwang, Ampflwang

    Gottesdienst

    Sonntag
    05.10.
    09:45 Uhr | Pfarrkirche Ampflwang, Ampflwang

    Gottesdienst

    Sonntag
    12.10.
    Mehr Termine
    Gottesdienstordnung
    Veranstaltungen
    Veran stalt ungen
    09:00 Uhr | Pfarrkirche Ampflwang, Ampflwang

    Gottesdienst

    Donnerstag
    25.09.
    09:00 Uhr | Pfarrkirche Ampflwang, Ampflwang

    Gottesdienst

    Donnerstag
    02.10.
    09:00 Uhr | Pfarrkirche Ampflwang, Ampflwang

    Gottesdienst

    Donnerstag
    09.10.
    09:00 Uhr | Pfarrkirche Ampflwang, Ampflwang

    Gottesdienst

    Donnerstag
    16.10.
    Mehr Termine
    News & Fotos
    News &Fotos

    09.09.

    Patroziniumsfest und Kirchtag in Ampflwang – ein gelungenes Pfarrfest

     

    Unsere Kirche ist der Hl. Gottesmutter Maria und dem Hl. Martin geweiht.
    Beide Feste werden besonders gefeiert.

    Am 15. August zu Maria Himmelfahrt gab es einen festlichen Gottesdienst
    mit der Weihung der Kräuterbüschel, die liebevoll von den Goldhaubenfrauen gebunden und anschließend verteilt wurden.

    Anschließend fand unser alljährliches Pfarrfest im schattigen Pfarrgarten am Kirtag statt, wo sich wieder viele Leute für nette Gespräche trafen.

    Wir freuten uns über viele Gäste, jede Menge fleißige freiwillige helfende Hände und die zahlreichen Kuchenspenden.

    Der gemütliche Ausklang in einer sommerlichen Nacht in der Weinbar dauerte bis in die Abendstunden an.

    Es gab dieses Jahr sogar selbst gemachte Kaspressknödel mit Salat und Dipsauce als vegetarische Hauptspeise.
    Das Pfarrfest wurde heuer als „Green Event“ durchgeführt.

    Der Pfarrgemeinderat und besonders das Kirtags-Team bedanken sich sehr
    bei allen Mitwirkenden.

     

     

    30.08.

    35 Jahre Pfarrer Peter Pumberger

    Bei der Pfingstmesse wurde unser Pfarrer mit einem kleinen Present überrascht. Er hatte sein 35 Jähriges Priesterjubiläum.

     

    Hier geht's zum Video...

     

    24.06.

    35 Jahre Pfarrheim

    Mit einer Agape im Pfarrheim wurden 35 Jahre Pfarrheim Ampflwang i.H. gefeiert.

     

    Hier gehts zum Video...

     

    24.06.

    Fronleichnamsprozession 2025

     

    Hier geht's zum Video...

     

     

    20.06.

    35 Jahre Pfarrheim

    Der Pfarrgemeinderat freut sich über die vielen Besucher beim Pfarrcafe anlässlich des Jubiläums „35 Jahre Pfarrheim neu“

    09.06.

    35 Jahr Feier

    05.06.

    Firmabschluss

     
    Die Jugendlichen haben sich seit dem Frühjahr auf das Sakrament der Firmung vorbereitet.
    In den unterschiedlichsten Workshops, Aktionen und Projekten wurde aktiv mitgemacht.
    Es wurden auch zwei Maiandachten mitgestaltet.
    Bei der feierlichen Sendungsfeier bekamen die Firmlinge ihre Firmkarte überreicht.
    Die Gemeinschaft und der Spaß waren natürlich immer unsere Begleiter.
    Wir wünschen den Jugendlichen eine schöne Firmung und Gottes Segen auf ihrem weitern Lebensweg.
     
    Die Firmgruppen wurden heuer wieder von Pfarrer Peter Pumberger, Sabine Preuner, Matthias Thon und Claudia Brand begleitet.
     
    Hier sind alle Firmtermine in der Umgebung...
     
    10.05.

    Pfarrbücherei

    Hier könnt Ihr den Flyer herunterladen...

    08.01.

    Martinsfest 2024 der Pfarre Ampflwang i.H.

     

    Hier geht's zum Video...

    16.11.

    Lebensmittel Aktion 2024

    07.11.

    Ehrung von Renate Fellinger

    25 Jahre Aktiv in der Pfarrbücherei und 20 Jahre Leitung derselben.

     

    Hier gehts zum Video...

    10.10.

    Erntedankfest 2024

    Es war wieder ein schönes Erntedankfest 2024

     

    Hier geht's zum Video...

    25.09.

    Dekanat Schwanenstadt aus 17 wird 1

    Aus den 17 Pfarren des Dekanates Schwanenstadt wird ab 1.1.2026 die neue Pfarre.

     

    08.10.

    Trauercafé

    Das Trauercafé im Maximilianhaus ist ein Angebot für alle Menschen, die trauern. Trauernde können einen Kaffee genießen, über ihre Trauer sprechen, einander zuhören, erinnern, ähnlich Betroffene kennenlernen. 

     

     

    Göblbergmesse 2024

    Das Wetter hat es gut gemeint: strahlender Sonnenschein bei der gemeinsamen Bergmesse der Pfarren Ampflwang, Puchkirchen, Ungenach und Zell.

     

    Hier ein kleines Video der Bergmesse...

     

    Ministrantenlager 2024

    Schön war’s am Ministrantenlager 2024 in Mautern.

    22.08.

    Maria Himmelfahrt

    Zu Maria Himmelfahrt 2024 haben wir unserem Pfarrer Peter mit einem kleinen Geschenk und einem Lied zum 20 Jahr Jubiläum in Ampflwang i.H. gratuliert.

     

    Hier geht's zum Video...

     

     

    19.08.

    Liturgiekreissitzung

    Rauchende Köpfe bei der Liturgiekreissitzung. Wir haben uns bemüht, ein abwechslungsreiches Programm für die nächsten Gottesdienste zusammen zustellen. 

    Ehejubilare Messe

    Das war die Ehejubilarsmesse 2024. vielen Dank an alle, die dabei waren!

     

    Fronleichnam

    Bei leichtem Regen fand heuer die Fronleichnamsprozession statt.

    Firmung 2024

    Am Pfingstsamstag feierten wir unsere Pfarrfirmung mit Abt Maximilian Neulinger aus Lambach und Pfarrer Peter Pumberger.
     
     

    Maiandachten 2024 in Ampflwang

    Mobiles Familiencoaching

    Freiwillig, vertraulich, kostenlos & unbürokratisch!

    AUS 17 WIRD 1 - 1 BLEIBT 17 UND MEHR

    Jede Ortsgemeinde bleibt im neuen Rahmen erhalten. Sie wird durch ein:e Seellsorgeteam geleitet und erhält Unterstützung durch eine:n Hauptamtliche:n Seelsorger:in. Das Seelsorgeteam ist erste Anlaufstelle vor Ort und tritt mit einer Sprecherin/ einem Sprecher an die Öffentlichkeit. Am 1. Jänner 2026 werden die 17 Pfarrgemeinden im Dekanat Schwanensadt zu einer Pfarre verbunden.

    Neue Ministranten

    Für Nachwuchs ist gesorgt: sechs Kinder wurden heute feierlich in den Kreis der Ministranten aufgenommen. Herzlich willkommen!

    Erntedankfest

    Bei herrlichem Wetter wurde gestern am 1.Oktober das Erntedankfest der Pfarre Ampflwang mit anschließenden Pfarrkaffee gefeiert.

    Weihnachten suchen

    Kommts mit, gemeinsam suchen wir Weihnachten. Adventkranzweihe und 1. Adventsonntag mit Kinderelemten. Es wurde schon fleissig gesungen und gebastelt. Veranstaltet vom Ehe und Familienausschuss.

    Atemschutz Übung im Kirchturm der Pfarre Ampflwang

    Am 23.09.2023 hatten die Feuerwehren unseres Abschnitts die Möglichkeit den Ampflwanger Kirchturm zu beüben. Übungsziel war die Brandbekämpfung sowie die Rettung einer Verletzten unter beengten Verhältnissen.

    Kirchtag 2023

    Zu Maria Himmelfahrt feierten die Ampflwanger ein besonderes Fest:

    Ein Highlight war die Vorstellung und Einführung der neuen Wortgottesdienstleiterin Adelinde Kaltenbrunner.

    Kirchtag 2023

    Hier gibt es ein kleines Video vom Kirchtag...

    Kirchtag

    Kommen Sie zum Kirchtag am 15. August

    ...und lassen Sie sich wieder mal so richtig verwöhnen! Der Pfarrgemeinderat freut sich auf die Feier des Patroziniums unserer Pfarrkirche und lädt alle Leute – groß und klein – zu unserem Kirchtag ein.

    Fahrzeugsegnung

    Jubelpaare - Messe

    Mit toller Musikbegleitung fand am Sonntag den 9.7.2023 eine Messe für die Ehejubilare statt.

    Friedhofpflege

    Einige freiwillige Jugendliche und Erwachsene beteiligten sich bei der Jät-Aktion im Friedhof.
    Der Pfarrgemeinderat und der Umwelt-Ausschuss bedanken sich recht herzlich bei allen fleißigen Händen die unseren Hans unterstützten.

     

    Fronleichnamsprozession

    Lange Nacht der Kirchen

    Wir freuen uns über eine erfolgreiche 1. lange Nacht der Kirchen in Ampflwang.

    Pfingsten

    Fest des Heiligen Geistes und Geburtsfest der Kirche.

    Nach dem feierlichen Gottesdienst - gestaltet vom Liturgiekreis gab es für alle Besucher am Kirchenplatz einen Geburtstagskuchen.

    Erstkommunion 2023

    Hier geht's zum Video...

    Goldhauben Spendenübergabe

    Die Goldhaubenfrauen aus Ampflwang überreichen für das Projekt Pro-Sudan einen Scheck über € 600,- an Hr. Rauscher.

    Reparaturcafe'

    Das erste Reparaturcafe' war ein voller Erfolg!

    Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim nächsten mal! 

    Einen herzlichen Dank auch an die vielen Helfer, ohne die eine solche Aktion nicht möglich wäre.

    Schatzdorfer Abend

    Es war eine gelungene Veranstaltung des Katholisches Bildungswerk in Gedenken an Frau Maria Schatzdorfer. Der Reinerlös geht an Franz Windischhofer, der In Peru einige Projekte hat.

    Musik: Zithern Lois

    Film: Pfr. Peter Pumberger

    Lesungen: Maria Hötzinger, Pfr. Peter Pumberger, Eva Prelecz, Inge Zweimüller.

    Verköstigung: Schwarzbeermuffins und Getränke.

    DIE PASSION JESU

    Für Alle, die unsere Aufführung der Passion Jesu nicht Live mitverfolgen konnten, haben wir ein Video auf YouTube.

     

    Pfarrblatt 2023

    Ein Blick hinter die Kulissen: das Pfarrblatt ist verpackt und wartet darauf, von den 30 fleißigen Helfern an die Haushalte verteilt zu werden.

    Hochfest der Geburt Jesu

    Das Hochfest der Geburt Jesu wurde von einer Abordnung der Bergmannskapelle Schmitzberg-Ampflwang sehr feierlich umrahmt.

     

     

     

    Adventbegegnung des PGR

    Umgekehrter Adventkalender

    Ein Abend vorm Advent

    Martinsumzug

    " Ich geh mit meiner Laterne "  

     

    Spendenaktion

    Erntedank 2022

    Pfarrkirtag

    Begräbnis Pfarrer Siegfried Schwitalski

    Viele Ampflwanger begleiteten unseren ehemaligen Pfarrer Siegfried Schwitalski zu seiner letzten Ruhestätte. Umrahmt vom Kirchenchor und dem Chor Melodies fand das Requiem in der Pfarrkirche Ampflwang statt.

    Requiem Pfarrer Schwitalski

    Die Übertragung des Requiem von Pfarrer Siegfrid Schwitalski in den Pfarrsaal hat Super geklappt. 50 Personen konnten so die Messe mitverfolgen.

    Mitteilung

    Wir trauern um unseren langjährigen Seelsorger Pfr. Siegfried Schwitalski, der uns nun zu Gott vorausgegangen ist.

     

    Hier geht's zur PARTE...

     

    Fronleichnam Prozession

    Ehejubilare 2022

    Umrahmt vom Chor Melodies fand am 12. Juni 2022 eine Messe für die Ehejubilare statt.

    Erstkommunion 2022

    Friedensgebet

    Jubelpaare 2020 und 2021

    Erntedankfest 2021

    Flurreinigungs Aktion 2021

    Erntedankfest 2019

    Fotos vom Erntedankfest 2019

    Fronleichnam 2019

    Fotos der Prozession 2019

    Kirchenrenovierung

    Hier wieder einmal einige Bilder vom Fürtbauer Sepp

     

    Kirchenrenovierung

    Hier einige Fotos von Josef Fürtbauer.

    Ehe-Jubilaren Messe

    Fotos von Josef Fürtbauer

    Kirchenfenster der Pfarrkirche Ampflwang

    Kirchenfenster

    Die Fenster aus Antikglas zeigen die sieben Sakramente...

    Kreuzwegbilder

    Die Kreuzwegbilder sind bäuerlich, naive Malerei aus dem Ende des 18. Jahrhunderts und stammen aus der Filialkirche St. Jakob in Antlangkirchen. Sie haben besonders schöne Rokokorahmen.

    Statuen und Taufbecken

    Statuen und Taufbecken

    Weitere Fotos aus der Pfarre

    Weitere Fotos aus der Pfarre

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Ampflwang


    Hausruckstraße 2
    4843 Ampflwang im Hausruckwald
    Telefon: 07675/2250
    Mobil: 0676/8776-5017
    pfarre.ampflwang@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/ampflwang
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen