Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrteam
  • Kirchliche Dienste
  • Pfarrgemeindeleben
  • Pfarre Mühlviertel-Mitte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrteam
  • Kirchliche Dienste
  • Pfarrgemeindeleben
  • Pfarre Mühlviertel-Mitte

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Altenberg
Schulstraße 2
4203 Altenberg
Telefon: 07230/7208
Mobil: 0676/8776-5190
Telefax: 07230/7208-18
pfarre.altenberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altenberg
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Herzlich willkommen
in der Pfarrgemeinde Altenberg
So. 21.9.25
Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.
Tages­evangelium
Lk 16, 1-13
So. 21.09.25
Tages­evangelium

Aus dem Hl. Evangelium nach Lukas

1 Jesus sprach  zu den Jüngern: Ein reicher Mann hatte einen Verwalter. Diesen beschuldigte man bei ihm, er verschleudere sein Vermögen.

2 Darauf ließ er ihn rufen und sagte zu ihm: Was höre ich über dich? Leg Rechenschaft ab über deine Verwaltung! Denn du kannst nicht länger mein Verwalter sein.

3 Da überlegte der Verwalter: Was soll ich jetzt tun, da mein Herr mir die Verwaltung entzieht? Zu schwerer Arbeit tauge ich nicht und zu betteln schäme ich mich.

4 Ich weiß, was ich tun werde, damit mich die Leute in ihre Häuser aufnehmen, wenn ich als Verwalter abgesetzt bin.

5 Und er ließ die Schuldner seines Herrn, einen nach dem anderen, zu sich kommen und fragte den ersten: Wie viel bist du meinem Herrn schuldig?

6 Er antwortete: Hundert Fass Öl. Da sagte er zu ihm: Nimm deinen Schuldschein, setz dich schnell hin und schreib fünfzig!

7 Dann fragte er einen andern: Wie viel bist du schuldig? Der antwortete: Hundert Sack Weizen. Da sagte er zu ihm: Nimm deinen Schuldschein und schreib achtzig!

8 Und der Herr lobte den ungerechten Verwalter, weil er klug gehandelt hatte, und sagte: Die Kinder dieser Welt sind im Umgang mit ihresgleichen klüger als die Kinder des Lichtes.

9 Ich sage euch: Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, damit ihr in die ewigen Wohnungen aufgenommen werdet, wenn es zu Ende geht!

10 Wer in den kleinsten Dingen zuverlässig ist, der ist es auch in den großen, und wer bei den kleinsten Dingen Unrecht tut, der tut es auch bei den großen.

11 Wenn ihr nun im Umgang mit dem ungerechten Mammon nicht zuverlässig gewesen seid, wer wird euch dann das wahre Gut anvertrauen? 12 Und wenn ihr im Umgang mit dem fremden Gut nicht zuverlässig gewesen seid, wer wird euch dann das Eure geben?

13 Kein Sklave kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen hassen und den andern lieben oder er wird zu dem einen halten und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.

Lk 16, 1-13
1. Lesung
Am 8, 4-7

Lesung aus dem Buch Amos

4 Hört dieses Wort, die ihr die Armen verfolgt und die Gebeugten im Land unterdrückt!

5 Ihr sagt: Wann ist das Neumondfest vorbei, dass wir Getreide verkaufen, und der Sabbat, dass wir den Kornspeicher öffnen können? Wir wollen das Hohlmaß kleiner und das Silbergewicht größer machen,  wir fälschen die Waage zum Betrug,

6 um für Geld die Geringen zu kaufen und den Armen wegen eines Paars Sandalen. Sogar den Abfall des Getreides machen wir zu Geld.

7 Beim Stolz Jakobs hat der HERR geschworen:Keine ihrer Taten werde ich jemals vergessen.

Antwortpsalm: Ps 113 (112), 1-2.4-5.6-7.8-9
2. Lesung
1 Tim 2, 1-8

Lesung aus denm ersten Brief an Timotheus

1 Vor allem fordere ich zu Bitten und Gebeten, zu Fürbitte und Danksagung auf, und zwar für alle Menschen,

2 für die Herrscher und für alle, die Macht ausüben, damit wir in aller Frömmigkeit und Rechtschaffenheit ungestört und ruhig leben können.

3 Das ist recht und wohlgefällig vor Gott, unserem Retter;

4 er will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit gelangen.

5 Denn: Einer ist Gott, / Einer auch Mittler zwischen Gott und Menschen: / der Mensch Christus Jesus,

6 der sich als Lösegeld hingegeben hat für alle, / ein Zeugnis zur vorherbestimmten Zeit,

7 als dessen Verkünder und Apostel ich eingesetzt wurde - ich sage die Wahrheit und lüge nicht -, als Lehrer der Völker im Glauben und in der Wahrheit.
8 Ich will, dass die Männer überall beim Gebet ihre Hände in Reinheit erheben, frei von Zorn und Streit.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Pfarre Altenberg aktuell
  • Verlautbarungen
Kanzleizeiten
Di
08:00 - 12:00
Do
08:00 - 12:00
Sprechstunden Seelsorgeverantwortlicher:

Mittwoch 9:00 - 11:00 und nach Vereinbarung (Montag freier Tag)

Inhalt:
Aktu elles

Verlautbarungen

25. Sonntag im Jahreskreis, 21. September 2025

Einteilungen der kirchlichen Dienste

Ministranten

Lektoren

Kommunionspender

Vorbeter & Sprengeldienst

Unterstütze unser Pfarrheim

11.03.

Pilgerwege der Hoffnung

50. Wallfahrt der Senior:innen mit Bischof Manfred Scheuer
Donnerstag, 25. September 2025

19.09.

Halbtages-Wallfahrt

Stift Ardagger und Kollmitzberg

am Mittwoch, 01.10.2025

Abfahrt ist um 12.30 Uhr am Marktplatz

10.09.

1700 Jahre Konzil von Nicäa

KBW Altenberg:  Vortrag von Franz Pamminger am 2. 10. 19.00 Uhr Pfarrkirche

 

11.09.

Mühlviertler Glaubensweg

Die kfb-Altenberg wählt den 07 Mühlviertler Glaubensweg.

11. Oktober 2025, 9:00 Uhr Pfarre Gallneukirchen.

Wer Interesse hat mitzugehen, kann sich gerne selber anmelden oder bei Frau Kernecker (0660-6574518) für Sammelanmeldung bzw. auch wegen bilden von Fahrgemeinschaften. Abfahrt bei der Kirche ist um 8.30 Uhr, wir parken beim Parkbad und gehen zur Kirche. Die kfb-Altenberg freut sich sehr, wenn viele kfb-Frauen mitgehen.

 

O07 Mühlviertler Glaubensweg

10.09.

Theatergruppe spendet für den Pfarrheimumbau

DANKE ans Mucks Mäuschen Mord - Team der Theatergruppe für ihre Spende von 1.500 Euro für den Pfarrheimumbau.

02.09.

Bergmesse 2025

Der Fotoclub Altenberg stellte wieder schöne Fotos von der Bergmesse am 31. August 2025 am Wetterberg zur Verfügung

03.09.

Firmung 2025

Der Fotoclub Altenberg hat wieder schöne Fotos zur Verfügung gestellt...

07.06.

Hochzeitsjubiläen 2025

Bericht und Fotos vom Fotoclub Altenberg

24.03.

Erstkommunion 2025

Der Fotoclub Altenberg stellte wieder schöne Fotos zur Verfügung

07.06.

Pfarrfasching

Einige gelungene Fotos vom Fotoclub Altenberg

 

 

 

 

21.02.

80. Geburtstag unseres Herrn Pfarrer

Einige Bilder und Fotopräsentation von der Hl. Messe und anschließender Agape anlässlich des 80. Geburtstages unseres Herrn Pfarrer Dr. Hubert Puchberger.

Die Fotopräsentation und die Bilder wurden von Franz Pamminger und Franz Traunmüller erstellt.

17.01.
Predigt

Predigten der letzten Sonn- und Feiertage

Nachlese der letzten Heiligen Messen

Induktionsschleife für Hörgeräteträger

Induktionsschleife in unserer Pfarrkirche für Hörgeräteträger –

„Ganz Ohr für Gottes Wort“

07.09.

Pfarrflohmarkt 2024

Viele Schnappschüsse, vom Fotoclub Altenberg zur Verfügung gestellt.

09.04.

Orgelspieler:innen gesucht!!

Die Orgel – Königin der Instrumente und die Menschen die dahinterstecken

 

09.04.

Erntdankfest 2024

Rückblick und Fotos vom Fotoclub Altenberg

05.10.

Pfarrfest 2024

Einige gelungene Schnappschüsse vom Fotoclub Altenberg.

09.07.
Dekanatsmagazin FRF

RundUmKirche FRF

Seit Jänner 2023 gibt es im Radio Freistadt ein Magazin des Dekanates Freistadt und der Pfarre Mühlviertel-Mitte

Friedensgebet für die Ukraine

jeden Donnerstag vor der Seniorenmesse in der Pfarrkirche Altenberg und für den privaten Gebrauch.

 

Heft liegt in der Pfarrkirche zur freien Entnahme auf.

 

>> 1. Seite des Heftes <<

zurück
weiter
alle Beiträge
Gottes dienste
09:00 Uhr | Pfarrkirche Altenberg, Altenberg bei Linz

Erntedank Eucharistiefeier mit musikalischer Gestaltung durch die Musikkapelle, Beginn um 09:00 Uhr bei der Raiba

Sonntag
21.09.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Altenberg, Altenberg bei Linz

Eucharistiefeier

Dienstag
23.09.
18:00 Uhr | Auferstehungskapelle & Kreuzweg, Altenberg bei Linz

Bei der Auferstehungskapelle, Initiative Österreich betet um den Frieden - bei jeder Witterung

Mittwoch
24.09.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Altenberg, Altenberg bei Linz

Seniorenmesse, vorher Rosenkranzgebet

Donnerstag
25.09.
alle Gottesdienste & Termine
Termine
18:30 Uhr | Pfarre Altenberg, Altenberg bei Linz

Kili-Sitzung

Montag
22.09.
19:00 Uhr | Pfarre Altenberg, Altenberg bei Linz

FT- Bauten und Finanzen

Dienstag
23.09.
07:00 Uhr | Pfarre Altenberg, Altenberg bei Linz

kfb-Halbtageswallfahrt der kfb

Mittwoch
01.10.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Altenberg, Altenberg bei Linz

Vortrag Franz Pamminger: 1.700 Jahre Konzil von Nicäa

Donnerstag
02.10.
alle Termine & Gottesdienste
Jahres- termine

Pflegerinnentreffen 2025

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Christine Hainzl / Eva-Maria Weber

Fachteam Soziales der Pfarre

05.02.
Termine

Termine

Wir laden Dich und Deine Familie recht herzlich zu den Familiengottesdiensten in unsere Pfarrkirche ein!

sterbe fälle
30.08.2025
herunterladen
Gottfried Feichtinger
verstorben im 79. Lebensjahr
27.08.2025
herunterladen
Franz Kellerer-Mayr
verstorben im 84. Lebensjahr
01.08.2025
herunterladen
Adolf Wagenleitner
verstorben im 85. Lebensjahr
18.06.2025
herunterladen
Josef Rabmer
verstorben im 65. Lebensjahr

weitere Sterbefälle >>

Wochen zettel, Pfarr blatt
211,09 KB
Pfarre Altenberg aktuell
25. Sonntag im Jahreskreis, 21. September 2025
6,07 MB
Pfarrblatt
Ausgabe 2/2025
5,03 MB
Pfarrblatt
Ausgabe 1/2025

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Altenberg


Schulstraße 2
4203 Altenberg
Telefon: 07230/7208
Mobil: 0676/8776-5190
Telefax: 07230/7208-18
pfarre.altenberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altenberg
Sprechstunden Seelsorgeverantwortlicher:

Mittwoch 9:00 - 11:00 und nach Vereinbarung (Montag freier Tag)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen