Freitag 19. September 2025

Pfarrer Christian Öhler nach Bergmesse verstorben

Große Trauer um den Stadtpfarrer von Bad Ischl: HR KonsR Christian Öhler ist am Sonntag, dem 1. September, nach der 75. Traunsteinmesse beim Abstieg vom Berg kollabiert und am Abend im Klinikum Wels verstorben. 

Der allseits beliebte Pfarrer, selbst ein begeisterter Wanderer, hatte am Vormittag mit etwa 100 Gläubigen die Jubiläumsmesse am Gipfel gefeiert. Beim Abstieg über den Mairalmsteig dürfte ihm die Hitze zu schaffen gemacht haben. Der 65-Jährige stolperte zunächst und erlitt dabei leichte Abschürfungen am Unterarm. Er entschied daraufhin, die kleine Wunde zu verbinden und eine Rast einzulegen.  Wenig später fanden ihn zufällig vorbeikommende Wanderer, darunter auch Musikanten der Bürgerkapelle, direkt neben dem Weg liegen. Sofort starteten sie mit Wiederbelebungsmaßnahmen und setzten einen Notruf ab. Mitglieder der Bergrettung Gmunden sowie der Notarzt des Rettungshubschraubers übernahmen die Maßnahmen. Im Krankenhaus verstarb der Pfarrer.

 

Schock und Trauer

 

Die Linzer Diözesanleitung ist schockiert und traurig über den Tod von Christian Öhler. Die Nachricht erreichte Bischof Manfred Scheuer während einer Auslandsreise: „Ich bin sehr dankbar für das vielfältige und kreative Wirken von Christian Öhler. Sei es für sein Engagement als Seelsorger in der Pfarre, sei es für die katholische Aktion oder auch auf Diözesanebene in der Dechantenkonferenz. Möge Gott ihm alles Gute vergelten.“

 

HR KonsR Christian Öhler verstorben

HR KonsR Christian Öhler © Dobner-Foto

 

Christian Öhler wurde am 7. September 1958 in Linz geboren und wuchs nach drei Jahren in Helfenberg am Linzer Bindermichl auf. Er absolvierte das BG Ramsauerstraße in Linz und trat 1977 ins Priesterseminar Linz ein. Nach einem Theologiestudium in Linz und Frankfurt wurde er 1982 zum Diakon und am 29. Juni 1985 im Linzer Mariendom zum Priester geweiht.

 

Zunächst war er für zehn Jahre als Kooperator von Linz-St. Michael tätig. Von 1995 bis 2010 war Öhler zuerst Kurat in der neu gegründeten Seelsorgestelle Linz-Auwiesen und anschließend Pfarrer. Christian Öhler hat in dreijähriger Aufbauarbeit in Auwiesen mit der jungen Pfarrgemeinde die ehemalige Textilfabrik „Himmelreich & Zwicker“ revitalisiert und Kirche (Marcel Callo), Pfarrzentrum, Jugendzentrum und Taufgrotte im ehemaligen Turbinenraum errichtet.

 

Seit 2003 war Öhler im Vorstand des Pastoralrates der Diözese Linz, aktuell war er auch Mitglied der Pastoralkommission Österreichs. Zwischen 2005 und 2018 war Öhler der ehrenamtliche Geistliche Assistent der Katholischen Aktion der Diözese Linz. 

 

Im Jahr 2010 wechselte Christian Öhler von Linz in die Stadtpfarre Bad Ischl. 2018 wurde er zum Dechant des Dekanats Bad Ischl und zum Regionaldechant der Region Traunviertel, 2023 zum Generaldechant-Stellvertreter gewählt. Von 2012 bis 2016 und seit 2023 war er zusätzlich Pfarrprovisor von Pfandl, seit 2023 auch von St. Wolfgang. Christian Öhler war Feuerwehrseelsorger in Bad Ischl und vielseitig engagiert, u. a. für kirchliche Initiativen im Rahmen der Kulturhauptstädte Linz 2009 und Salzkammergut 2024.

 

Ein besonderes Anliegen war ihm eine „Kirche nahe bei den Menschen“, eine Pastoral, die die Sorgen und Nöte der Menschen wahrnimmt und das Evangelium zeitgemäß verkündet.

 

Trauerfeierlichkeiten

 

Am Samstag, 7. September 2024, ab 16:00 Uhr, und am Sonntag, 8. September, kann man sich in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl persönlich verabschieden.  

 

Für den Verstorbenen wird am Donnerstag, 5. September 2024, um 19:00 Uhr, in Linz - Marcel Callo eine Eucharistie gefeiert und am Sonntag, 8. September 2024, um 19:00 Uhr, in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gebetet.

 

Der Begräbnisgottesdienst wird am Montag, 9. September 2024, um 15:00 Uhr, in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gefeiert. Nach dem Requiem erfolgt die Beisetzung am Friedhof Bad Ischl.

 

 

Presseunterlagen zum Download

Presseaussendung zum Download  (doc/pdf)

Foto zum Download © Dobner-Foto (honorarfrei)

 

 

 

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.gedenkraum-ternberg.at/
Darstellung: