Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Service und Info
  • Jugend
  • Gottesdienste und Termine
  • Heiliges Jahr
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Ennstal
Pfarre Ennstal
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Hören, was der Geist den Gemeinden sagt

Zweites SST-Ausbildungsmodul im Pfarrzentrum Laussa

Nach dem begeisternden Jahrestreffen aller Seelsorgeteams unserer Diözese im Bildungshaus Schloss Puchberg zum Thema "Die gemeinschaftsbildende Kraft der Musik" traf sich die große Runde der zukünftigen SSTs zur weiteren Ausbildung, diesmal im Pfarrzentrum Laussa.

zu den Bildern: Hören, was der Geist den Gemeinden sagt

Hoffnungsvoller Start der Seelsorgeteam-Ausbildung…

„und allem Anfang wohnt ein Zauber inne…“

Rund 60 Frauen und Männer aus jeder Pfarre unseres Dekanats und aus den Steyrer Pfarren Münichholz und Resthof sowie einzelne Frauen aus Frauenstein, Steinbach/Steyr und Weichstetten (sogenannte NachrückerInnen) haben am 17./18. Jänner 2020 im Pfarrzentrum Losenstein den Ausbildungsweg für das neue Pfarrgemeindeleitungsmodell mit Beteiligung von Ehrenamtlichen, den Seelsorgeteams, begonnen.

zu den Bildern: Hoffnungsvoller Start der Seelsorgeteam-Ausbildung…

Niemals Nummer. Immer Mensch

Gedenkfeier in Ternberg mit Dr. Reinhold Mitterlehner

Mehr als 200 Menschen gedachten am 27. September 2019 in der Pfarrbaracke Ternberg auf Einladung der Katholischen Jugend der Region Ennstal der Opfer des Nationalsozialismus im KZ-Außenlager Ternberg. Der ehemalige Vizekanzler Reinhold Mitterlehner hielt eine berührende Gedenkrede.

zu den Bildern: Niemals Nummer. Immer Mensch

Die Bibel als Quelle - erfahrbar durch Bibelfiguren

Anfang Juli war Mag. Martha Leonhartsberger zu Gast im Pfarrzentrum Laussa, um einen Bibelfigurenkurs für eine Gruppe engagierter Frauen zu leiten. Es entstanden wunderschöne, mitunter sehr persönliche Figuren, die vor allem in der Schule zum Einsatz kommen werden.

zu den Bildern: Die Bibel als Quelle - erfahrbar durch Bibelfiguren

Bischöfe und Jugendverantwortliche aus ganz Österreich beschreiten miteinander neue Wege

Eine Kirche, in der Jugendliche mitgestalten, partizipieren und Verantwortung tragen, sieht so aus…  unter dieser Vision tagten die österreichischen Bischöfe von 17.-19. Juni in Mariazell. 

zu den Bildern: Bischöfe und Jugendverantwortliche aus ganz Österreich beschreiten miteinander neue Wege

Erweiterter Dekanatsrat und Resonanztreffen

Beim erweiterten Dekanatsrat das zugleich ein Resonanztreffen für die „Zeitgemäße Strukturen in der Diözese Linz“ am 17. Mai in Losenstein war, waren auch die Bürgermeister des Dekanats eingeladen.  

zu den Bildern: Erweiterter Dekanatsrat und Resonanztreffen

Treffen von ReligionslehrerInnen und Priestern im Dekanat

Am 10. Jänner fand für alle ReligionslehrerInnen und Priester im Dekanat ein Austauschtreffen zum "Sakrament der Buße" statt.  Als Referent konnte Dr. Christoph Baumgartinger, Rektor des Schulamts der Diözese Linz, begrüßt werden. Auch Fachinspektor Hans Bauer war anwesend.

zu den Bildern: Treffen von ReligionslehrerInnen und Priestern im Dekanat
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ennstal


Pfarrhofstraße 10
4452 Ternberg
Telefon: 07256/93081
pfarre.ennstal@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ennstal
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen