„Ein Gewölbe entstehe mitten im Wasser und scheide Wasser von Wasser“
Wasser ist das Sinnbild für unser Leben, das in der Geborgenheit des Fruchtwassers beginnt.
Das Thema begleitet die Pilgergruppe durch die beeindruckende Naturkulisse des Haibacher Gemeindegebietes.
Vom kleinen Bach bis zum Blick auf die Donau wird der Bedeutung des Wassers nachgespürt.
Mit Psalmen und Liedern, mit „Nachdenk-Stationen“ zwischen den Wegen bringt Albert Scalet das Thema stimmungsvoll näher.
Die beiden Pole unseres Lebens – Lebendigkeit und Gelassenheit – liegen symbolhaft auf dem Weg:
Die kleinen lebendigen Bächlein und der große bedächtige Strom, der mit Beharrlichkeit dem Schwarzen Meer zustrebt!
Die Wege perfekt aussuchen, den Vormittag gekonnt zeitlich abstimmen, für jede Pilgerwanderung neue Wege finden: das ist das professionelle Konzept von Gerlinde und Max Kaltseis!
Kulinarisch verwöhnt von der Haibacher Jugend und Jungschar mit einem köstlichen Frühstück im neuen Haibacher Pfarrzentrum und ein wohl verdientes Mittagessen im Gasthaus Tilli erzeugt bei der Pilgergruppe die Vorfreude auf die Pilgerwanderung 2018!
Herzlichen Dank an alle, die zum gelungenen Vormittag beigetragen haben!
Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger