Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • UNSERE PFARRGEMEINDE
  • PFARRLEBEN
  • SERVICE & INFO
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Wolfern
Pfarrgemeinde Wolfern
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

FIRMVORBEREITUNG / FIRMUNG 2017

 

Die Firmvorbereitung ist bereits abgeschlossen. Die 26 Firmlinge aus Wolfern und Maria Laah wurden heuer von 5 Betreuern auf die Firmung vorbereitet. Als Einführung  gab es im März 17 einen Eltern & Paten Abend für die Firmlinge unter der Leitung von Fr. Mag. Brandstetter.

 

Danach startete die Firmvorbereitung, die Anfang April mit einer Firmlingsvorstellungs - Messe und einen Firmlings - Paten Workshop abgeschlossen wurde.

 

Den Firmlingen hat die Vorbereitung sehr gut gefallen, besonders die Vorbereitungsstunden aber auch das Treffen mit Flüchtlingen. 

 

           

 

 

 

 

 

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Wir wünschen den neuen Firmlingen alles Gute auf Ihren weiteren Lebensweg und daß Sie Ihren Weg als Christen mit Gottes Segen gehen. 

 

 

Zusatz: "EMAUSGANG Ostermontag 2017" mit einigen Firmlingen:

 

 

 

Information zur Firmung:

Das Mindestalter für die Firmung liegt bei 14 Jahren.
Ab September kann man sich für die Firmung anmelden.
Nach Weihnachten wird mit der Firmvorbereitung begonnen.

 

Die Leitung der Firmvorbereitung übernehmen Erwachsene der Pfarre Wolfern und Maria Laah. Bei der Vorstellungsmesse werden die Firmlinge jedes Jahr in den jeweiligen Pfarren vorgestellt. 

 

 

 

 

 

Welche Bedeutung hat die Firmung, der Hl. Geist?

Stärkung im Glauben

Von Anfang an steht die Firmung im engsten Zusammenhang mit der Taufe.
Das zweite Vatikanische Konzil hat u.a. gesagt: "Durch das Sakrament der Firmung werden die Firmkandidaten vollkommener der Kirche verbunden und mit einer besonderen Kraft des Heiligen Geistes ausgestattet. So sind sie in strengerer Weise verpflichtet, den Glauben als wahre Zeugen Christi in Wort und Tat zugleich zu verbreiten und zu verteidigen." (LG 11)

Durch die Salbung erhält der Firmling das Mal, das Siegel des Heiligen Geistes. Dieses Siegel des Heiligen Geistes bedeutet, daß man gänzlich Christus angehört, für immer in seinen Dienst gestellt ist.

Die Sieben Gaben des Heiligen Geistes sind: "Weisheit, Verstand / Einsicht, Rat, Stärke, Erkenntnis, Frömmigkeit und Gottesfurcht"

Der Geist des Herrn lässt sich nieder auf ihm: der Geist der Weisheit und der Einsicht, der Geist des Rates und der Stärke, der Geist der Erkenntnis und der Gottesfurcht.

 

 

 

 

 

 

FIRMVORBEREITUNG:

 

Ziel der Firmung ist, jungen Menschen die Stärkung durch den Heiligen Geist für das Leben und seine Aufgaben spür- und erlebbar zu machen. 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Wolfern


Schulstraße 3
4493 Wolfern
Telefon: 07253/8223
Telefax: 07253/8223
pfarre.wolfern@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/wolfern
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen