Täuflingsmesse

Wir haben heuer die Täuflingsmesse auf den Weißen Sonntag (11.04.2021) verlegt und konnten mit unseren frischen Pfarrmitgliedern und deren Eltern und Großeltern eine schöne Willkommensmesse feiern. Die musikalische Untermalung erfolgte innerhalb des Rahmens der COVID19 Verordnung durch unsere Gitarrenspielerinnen.
Für unser heuriges Thema „In den Spuren Jesu unterwegs auf unserem Lebensweg“ haben wir die schöne Geschichte „Spuren im Sand“ ausgewählt. Dies ist ein schöner Text passend zur Bibelstelle Jesaja (Jes 41, 13): „Denn ich bin der Herr, dein Gott, der deine rechte Hand ergreift und der zu dir sagt: Fürchte dich nicht, ich werde dir helfen.“
Der Höhepunkt der Messe war die Segnung der Täuflinge durch unseren Herrn Pfarrer Innocent. Am Ende überreichte unser Pfarrer Innocent und die Ki Lit Gruppe kleine Andenken mit schönen Sprüchen zur Erinnerung.
Wir haben auch wieder viele Fotos von den Täuflingen erhalten und euch ein Foto vom aktuellen Täuflingsbaum in der Pfarrkirche mitgebracht.
Spuren im Sand
Eines Nachts hatte ich einen Traum:
Ich ging am Meer entlang mit meinem Herrn.
Vor dem dunklen Nachthimmel
erstrahlten, Streiflichtern gleich,
Bilder aus meinem Leben.
Und jedes Mal sah ich zwei Fußspuren im Sand,
meine eigenen und die meines Herrn.
Als das letzte Bild an meinen Augen
vorübergezogen war, blickte ich zurück.
Ich erschrak, als ich entdeckte,
dass an vielen Stellen meines Lebensweges
nur eine Spur zu sehen war.
Und das waren gerade die schwersten
Zeiten meines Lebens.
Besorgt fragte ich den Herrn:
"Herr, als ich anfing, dir nachzufolgen,
da hast du mir versprochen,
auf allen Wegen bei mir zu sein.
Aber jetzt entdecke ich,
dass in den schwersten Zeiten meines Lebens
nur eine Spur im Sand zu sehen ist.
Warum hast du mich allein gelassen,
als ich dich am meisten brauchte?"
Da antwortete er: "Mein liebes Kind,
ich liebe dich und werde dich nie allein lassen,
erst recht nicht in Nöten und Schwierigkeiten. Dort, wo du nur eine Spur gesehen hast,
da habe ich dich getragen."
Von: Margaret Fishback Powers
Copyright ©1964 Margaret Fishback Powers
Übersetzt von Eva-Maria Busch
Copyright © der deutschen Übersetzung 1996 Brunnen Verlag Gießen.
www.brunnen-verlag.de
Die Pfarre Wolfern bedankt sich für die freundliche Genehmigung des Verlags.