Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Gruppierungen
  • Aktuelles
  • Kindergarten & Krabbelstube
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Ungenach
Pfarre Ungenach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kindergarten ABC

G bis O

G
Gatschgewand und Gummistiefel
Wir nutzen fast täglich den Garten für den notwendigen Ausgleich und Bewegung. Darum ist es wichtig, dass jedes Kind in der Garderobe immer die richtige Bekleidung für den Garten hat.

Geburtstag
Wir feiern mit jedem Kind seinen Festtag. Dabei steht das Geburtstagskind im Mittelpunkt. Für die Jause können die Eltern eine Nachspeise mitnehmen (Kuchen, Obstspieße).
 

Gesunder Kindergarten / Gesunde Krabbelstube
Unser Kindergarten und unsere Krabbelstube nehmen am Netzwerk Gesunder Kindergarten/Krabbelstube des Landes OÖ teil. Vor allem die Bewegung und auch die Vermittlung eines gesunden Essverhaltens stehen hier im Mittelpunkt unserer Pädagogischen Arbeit.

 

 

H
Hausschuhe
Kinder brauchen bei uns im Haus Hausschuhe, die sie in der Früh in der Garderobe anziehen.

 


I
Informationstafel
Bitte die Infos und Aushänge an den Informationstafel beachten.

 


J
Jause
Bei der gemeinsamen bzw. gleitenden Jause am Vormittag ist es uns ein großes Anliegen, dass die Kinder in ihrer Jausenbox eine gesunde Jause finden (Obst, Gemüse, Weckerl).
Jedes Kind hat sein eigenes Glas und kann jederzeit Wasser trinken.

 

Journaldienst
Am Beginn des Kindergarten- und Krabbelstubenjahres im September wird eine Bedarfserhebung für die Schulferien ausgegeben, bei der die Kinder für den Journaldienst angemeldet werden können. Je nach Bedarf hat mindestens eine Gruppe geöffnet.

 


K
Kaliumjodid Tabletten
Kaliumjodid-Tabletten bieten nach einem AKW-Unfall durch zeitgerechte Einnahme einen Schutz vor Einlagerung von radioaktivem Jod in die Schilddrüse und können so vor Schilddrüsenkrebs schützen. Im Falle eines Reaktorunfalls entscheiden Eltern mittels Einverständniserklärung, ob ihr Kind das Medikament erhalten soll oder nicht.

Kindergartenpflicht
Kindergartenpflicht besteht für alle Kinder im letzten Kindergartenjahr vor dem Schuleintritt.
Keine Kindergartenpflicht besteht an schulautonomen freien Tagen und in gesetzlichen Schulferien.

Krankheit
Wenn ein Kind krank ist, bitte im Kindergarten per Telefon oder SMS abmelden.

 


L
Laternen
Unsere Laternen für das Martinsfest sind aus Holz und werden die gesamte Kindergartenzeit verwendet. Wir bitten euch, diese gut aufzuheben.

 

Läuse
Wenn euer Kind Läuse hat, bitte im Kindergarten melden, das Kind zu Hause lassen und mit entsprechenden Mitteln behandeln.

Logopädische Reihenuntersuchung
Jedes Jahr werden alle 4- 5 Jährigen von einer Logopädin in Bezug auf Sprachverständnis, Lautbildung, Wortschatz und Sprachrichtigkeit kontrolliert. Im Anschluss werden alle Eltern mittels Brief über das Ergebnis der Untersuchung informiert.

 


M
Mailadresse
KG417250@pfarrcaritas-kita.at

 

Medikamente
Grundsätzlich dürfen wir im Kindergarten und in der Krabbelstube keine Medikamente an die Kinder verabreichen. Durch den behandelnden Arzt unter Einbeziehung von Erziehungsberechtigten und pädagogischer Fachkraft kann die Verabreichung in Ausnahmefällen vereinbart werden.

 

Mittagessen
Von Montag bis Donnerstag können die Kinder bei uns zu Mittag essen. Die Kinder können dazu wöchentlich angemeldet werden. Das Mittagessen wird von FAB Vöcklabruck gekocht und geliefert. Die Abrechnung erfolgt monatlich.

 

Musik
Uns liegt die Förderung der Musikalität am Herzen, da dadurch eine Vielzahl an Kompetenzen gestärkt wird. Täglich wird mit den Kindern musiziert.

 


N
Nummern
Bitte sofort Bescheid geben, falls sich Telefonnummern von Kontaktpersonen ändern.

 


O
Öffnungszeiten
Unsere Öffnungszeiten stehen auf der Homepage unter „Öffnungszeiten & Kontakt“.

 

Optiker:in
Jährlich besucht uns ein:e Optiker:in, der/die die Sehleistung der Kinder im letzten Kindergartenjahr kontrolliert. Die Eltern bekommen über das Ergebnis Bescheid.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ungenach


Ungenach 1
4841 Ungenach
Telefon: 07672/8007
pfarre.ungenach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ungenach

Gottesdienste

 

So   8:45 Uhr
Fr    8:00 Uhr (vorher um 7:35 Uhr Rosenkranzgebet)

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen