Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander erleben
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Traun-St. Martin
Pfarrgemeinde Traun-St. Martin
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Reportage aus der pfarreigenen Palmbuschenmanufaktur

Wie es zugeht wenn innerhalb von zwei Tagen 380 Palmbuschen gebunden werden? Lesen Sie hier eine exklusive Reportage.

Ein feiner Duft nach Nadelwald begrüßt die Nase beim Hereinkommen ins Pfarrheim. Ausgebreitet auf Boden und Tischen liegt haufenweise Grünzeug. Palmkätzchen, Thuje, Buchs, Wacholder, Eibe, Stechpalme, Kirschlorbeer, Efeu und mehr. Gartenscheren klippen, Frauen lachen, Palmbuschen entstehen. Mit geübten Griffen scheint das Binden ganz von selbst von den Händen zu gehen. Neben konzentrierter Arbeit haben auch Tratsch und Plauderei Platz. 

 

Während an einem Tisch mit strengem Auge jeder Buschen auf seine Buschigkeit kontrolliert wird, philosophiert man am anderen beim Binden der bunten Bändchen über deren Farben. Selbst Kaffee und Kuchen halten die fleißigen Damen nicht von ihrem Handwerk ab. Zwischen Arbeit und Stärkung wird über das Geschäftliche gesprochen. Gute Nachrichten: Der Marktpreis der Palmbuschen bleibt in diesem Jahr stabil bei 3€ pro Stück.

 

Wer sich Terminen wie diesem bis jetzt mit der Ausrede zwei linke Hände zu besitzen entzogen hat, sollte sich das im nächsten Jahr noch einmal überlegen. Die Chance sich seinen ganz persönlichen Palmbuschen selbst zu binden und einen vergnüglichen Nachmittag zu verbringen, darf man sich nicht entgehen lassen.

 

Die meisterlichen Palmbuschen gibt es am Palmsonntag, den 25. März, vor der Palmweihe um 9:00 Uhr, vor der Kirche zu erwerben.

 

Palmbuschen binden
Palmbuschen binden
Palmbuschen binden
Palmbuschen binden
Palmbuschen binden
Palmbuschen binden
zurück
weiter

 

Sie haben Lust bekommen einen Palmbuschen zu binden? Hier finden Sie eine Anleitung, die mit Hilfe der Frauen entstanden ist.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Traun-St. Martin


Schubertstraße 10
4050 Traun
Telefon: 07229/73396-0
Telefax: 07229/73396-20
pfarre.traun.stmartin@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/traun-stmartin

Pläne & Listen

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen