Palmsonntag
Am Palmsonntag, obwohl es noch verdächtig nach Regen aussah, wagten wir den Palmbuschen-Verkauf, die Palmweihe und die Prozession im Freien. Über 300 Palmbuschen wurden von den Frauen der Pfarre gebunden und fanden alle einen Abnehmer. Der fehlende Sonnenschein tat der Feier draußen keinen Abbruch.
Parallel zum Gottesdienst fand im HdB der Kleinkinderwortgottesdienst statt. Die Kinder erlebten einen kindgerechten Gottesdienst, der unter anderem die Geschichte von „Mampf die kleine Raupe“ erzählte. Diese gefräßige Raupe hatte keine Zeit, sich zurückzuziehen und einen Kokon zu bauen, wie es ihr die Eule geraten hatte. Sie wollte nur fressen. Eines Tages flog ein schöner gelber Schmetterling zu ihr, und sie erkannte ihn an der Stimme. Es war ihr Bruder Fridolin ...
Die Kinder durften dann selbst drei Arten von Schmetterlingen malen oder basteln. Einen hängten sie an den Palmkätzchen-Strauch, und die anderen durften sie mit nach Hause nehmen. Gemeinsam wurde das Tischgebet gesprochen, Brot geteilt und gemeinsam gegessen. Abschließend sangen alle noch ein gemeinsames Abschlusslied.