Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander erleben
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Traun-St. Martin
Pfarrgemeinde Traun-St. Martin
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kleinkinderwortgottesdienst am Palmsonntag

Nach zwei Jahren Corona war heuer endlich zum Palmsonntag wieder ein Kinderwortgottesdienst im Haus der Begegnung möglich. 24 Kinder mit ihren Eltern, Onkeln, Tanten und Großeltern waren dabei.

Heuer durften wir wieder gemeinsam die Ereignisse aus dem Leben von Jesus zur Karwoche kennen lernen. 24 Kinder mit ihren Eltern, Onkel und Tanten oder Großeltern, die nach den Corona Regeln alle mit Masken ausgestattet waren, trafen sich im großen Saal im HdB.
Nach dem gemeinsamen Kreuzzeichenlied wurde den Kindern anhand von Bildern die Geschichte von Jesus auf dem Weg nach Jerusalem bis zur Kreuzigung und bis zur Auferstehung erklärt.


Zu jedem Bild gab es Aktionen für die Kinder.

Als Jesus auf einem Esel ritt und die Menschen ihn mit Palmwedel begrüßten, durften sie zum Lied „Hoch hoch Hosanna“, mit Palmkätzchen und grünen Zweigen von uns, diese Situation nachempfinden .

An einem weiteren Abschnitt der Geschichte gab es eine Dornenkrone zu besichtigen, oder es wurden aus Pfeiffenputzern ein Kreuz gebastelt.

Dieses Kreuz und auch Steine wurden auf ein schwarzes Tuch gelegt um den Tod Jesu zu verdeutlichen.

Ein Erdbeben vor dem Maria und Magdalena Angst hatten wurde von den Kindern mit ordentlichem Stampfen mit den Füßen dargestellt.

Am Ende spricht der Engel in der Geschichte: „Fürchtet euch nicht, Jesus ist auferstanden, Jesus lebt.“ In unserer Spirale, die am Boden mit Seilen gelegt wurde, hatten die Kinder alle Gegenstände der Geschichte abgelegt.

In der Mitte stand die Kerze die nun entzündet wurde und gemeinsam sangen wir „Halleluja, klatscht in die Hände“.

Symbolisch legten die Kinder noch gelbe Papierstreifen um die Kerze als Zeichen der Sonne und der Freude.

Mit dem Kreuzzeichenlied verabschiedeten wir die Kinder. Jeder konnte sich außer einem Ausmalbild noch von der Spirale Symbole als Erinnerung mit nach Hause nehmen.

Bilder
Kleinkinderwortgottesdienst am Palmsonntag
Kleinkinderwortgottesdienst am Palmsonntag
Kleinkinderwortgottesdienst am Palmsonntag
Kleinkinderwortgottesdienst am Palmsonntag
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Traun-St. Martin


Schubertstraße 10
4050 Traun
Telefon: 07229/73396-0
Telefax: 07229/73396-20
pfarre.traun.stmartin@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/traun-stmartin

Pläne & Listen

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen