Kleinkinderwortgottesdienst

Am 2. Fastensonntag beschäftigten wir uns mit der Fastenzeit.
Die Kinder erfuhren, dass Jesus für 40 Tage allein in die Wüste gezogen ist und dort gefastet hat. Um den Kindern zu veranschaulichen wie lange 40 Tages sind, ließen wir die Sonne 40 mal auf und untergehen.
Auch versuchten wir herauszufinden wie wir noch fasten können. Mit Hilfe unseres Fastenwürfels haben wir einige Ideen gesammelt und diese auf einem Plakat für die Pfarrgemeinde verewigt.
Fasten mit den Augen
auf Fernsehen, Handy und Computer verzichten, mehr schlafen
Fasten mit den Ohren
Musik (leiser machen), leise sein, Stille aushalten
Fasten mit dem Mund
Essen, Trinken (Wasser statt Saft), Naschen, weniger Plappern, nicht streiten, trösten,
Fasten mit den Händen
in die Arme nehmen, helfen, streicheln, halten, teilen, trösten
Fasten mit den Füßen
nicht immer mit dem Auto fahren, mehr spazieren gehen
Fasten mit dem Herzen/den Gedanken
nichts Böses über andere denken, nicht vom Schlechten ausgehen, sondern sich in den anderen hineinversetzen versuchen
Im Anschluss an den Kleinkindergottesdienst stärkten wir uns noch mit Kipferl und Tee.