Pfarrpatron Gottesdienst

Am 11. November feiern wir unseren Pfarrpatron den Hl. Martin.
Um diesen zu feiern gab es am 10. November den Patroziniumgottesdienst in der Kirche.
Die Legende des Hl. Martins erzählt, dass er lieber Mönch geblieben wäre und nicht wie geplant zum Bischof ernannt werden sollte.
Aus diesem Grund versteckte er sich in einem Gänsestall. Durch deren Geschnatter wurde er aber gefunden und so doch zum Bischof ernannt.
Er kümmerte sich um die Armen und Notdürftigen und lebte selber nicht im Bischofshaus, sondern in einer armseligen Holzhütte vor der Stadt.
Nach dem Gottesdienst wurde vor der Kirche zu einer Agape geladen.
Die Frauen der Kfb versorgten die Gottesdienstbesuchermit Tee, Glühwein und Brot