Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander erleben
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Traun-St. Martin
Pfarrgemeinde Traun-St. Martin
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Palmkätzchen trifft Mandala

Palmweihe

Erfolgreicher Palmbuschenverkauf, Palmweihe und Prozession trotz Wolkendecke und Kleinkinderwortgottesdienst mit Palmbuschen-Mandala - das war der heurige Palmsonntag.

Die fleißigen Frauen der kfb unserer Pfarre, haben in der Woche vor dem Palmsonntag 400 Palmbuschen gebunden und diesem am Sonntag vor der Kirche verkauft. Mit großer Freude wurden sie von den Besucherinnen und Besuchern angenommen. Wer am Sonntag keine Zeit hatte: Einige wenige Palmbuschen warten noch in der Kirche auf Abnehmer.

 

Ausgerüstet mit Palmbuschen ging es zur Palmweihe auf dem Platz hinter dem Haus der Begegnung.  Der fehlende Sonnenschein tat der Feier keinen Abbruch, die nach der Palmprozession in der Kirche weiterging.

 

30 Kinder feierten währenddessen einen kindgerechten Wortgottesdienst im HdB. Nach der Begrüßung und dem kleinen Kreuzzeichen, das gesungen wurde, und einem Morgengebet wurde mit den Kindern ein Mandala gelegt. Mit der Erklärung über den Palmbuschen und seinen Bestandteilen durften die Kinder das Mandala beginnen. In den ersten Ring kam jegliches "Grünzeug" und in den zweiten Ästchen mit Palmkätzchen. Im dritten Ring wurde "Schmuck" für den Palmbuschen wie Eier, Bänder, Kugerl und Brezerl platziert. Im innersten Kreis war das Brot und die Kerze.

 

Danach gab es zum Thema Palmsonntag eine Mitmachgeschichte um das Ereignis von Jesus und seinem Einzug zu erklären. Nach dieser wurde ein Tischgebet gemeinsam gesprochen und das Brot wurde unter den Kinder und Eltern aufgeteilt. Dazu gab es ein Gläschen Traubensaft für alle.

 

Nach dem Schlussgebet und einem Abschlusslied gab es noch eine Geschichte zum Palmsonntag mit auf den Nachhauseweg.

Bilder

    Palmkätzchen trifft Mandala
    Palmkätzchen trifft Mandala
    Palmkätzchen trifft Mandala
    Palmkätzchen trifft Mandala
    Palmkätzchen trifft Mandala
    Palmkätzchen trifft Mandala
    Palmkätzchen trifft Mandala
    Palmkätzchen trifft Mandala
    Palmkätzchen trifft Mandala
    Palmkätzchen trifft Mandala
    Palmkätzchen trifft Mandala
    Palmkätzchen trifft Mandala
    Palmkätzchen trifft Mandala
    Palmkätzchen trifft Mandala
    Palmkätzchen trifft Mandala
    Palmkätzchen trifft Mandala
    Palmkätzchen trifft Mandala
    Palmkätzchen trifft Mandala
    Palmkätzchen trifft Mandala
    Palmkätzchen trifft Mandala
    Palmkätzchen trifft Mandala
    Palmkätzchen trifft Mandala
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Traun-St. Martin


    Schubertstraße 10
    4050 Traun
    Telefon: 07229/73396-0
    Telefax: 07229/73396-20
    pfarre.traun.stmartin@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/traun-stmartin

    Pläne & Listen

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen