Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander erleben
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Traun-St. Martin
Pfarrgemeinde Traun-St. Martin
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

„Stern der Hoffnung für Kinder in Peru“

SEI SO FREI-Aktion 2018 am dritten Adventsonntag – Die KMB gestaltet Gottesdienste und bittet um Spenden für vom Klimawandel bedrohte Kleinbauernfamilien in Peru.

So wie jedes Jahr im Advent gestaltet die Katholische Männerbewegung unserer Pfarre auch heuer wieder die Gottesdienste am dritten Adventwochenende (15./16. Dezember). Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest wollen wir in rhythmischen Liedern und in der „SEI SO FREI-Adventsammlung“ zum Ausdruck bringen, in dem wir unsere Freude mit anderen Menschen teilen, die es nicht so gut haben wie wir. 


Die „Sei so frei“-Aktion steht heuer unter dem Motto „Stern der Hoffnung für Kinder in Peru“. Einen solchen Stern der Hoffnung wollen wir im Besonderen für Kleinbauernfamilien in den Bergen Perus aufgehen lassen, die vom Klimawandel bedroht sind.

 

Sujet Adventsammlung 2018


Wasser zum Leben


Das Leben der Kleinbauernfamilien in den Bergen Perus ist geprägt von Entbehrungen und harter Arbeit. Die Felder an den steilen Hängen werden mühevoll von Hand bestellt. Trockenheit bedroht die Ernte. Viele Kinder sind unterernährt. Carmelina und Julio sind Gemüsebauern im kleinen Dorf Carnachique in den westlichen Anden. Ihre Felder liegen auf 2.800 Meter Höhe. Gemeinsam mit ihren Eltern, Kindern und sieben anderen Familien bestellen sie ihr Land. Sie pflanzen Salate, Tomaten und Zwiebeln. Doch aufgrund des Klimawandels bleibt der Regen immer öfter aus. 


SEI SO FREI hilft: Dringend benötigte Wasserbecken dienen als Speicher. Damit kann die Trockenzeit überbrückt werden. MINKA, die lokale Partnerorganisation von SEI SO FREI, begleitet die Bergbauernfamilien bei der Umstellung auf biologische Landwirtschaft. Gewächshäuser mit Tunnelfolien bringen eine bessere Qualität und einen höheren Ertrag. Diese Starthilfe ermöglicht Selbstständigkeit und sichert das Einkommen. 


Helfen wir diesen Advent gemeinsam den Bergbauernfamilien.  

Ihre Spende schenkt Wasser und Leben! Werden Sie mit Ihrer Unterstützung der Adventsammlung zu einem Stern der Hoffnung.


So hilft ihre Spende den Menschen in den Bergen Perus:

  • 25 Euro versorgen eine Familie mit Biosaatgut.
  • 43 Euro ermöglichen die Anschaffung eines Ernte-Sets bestehend aus einer Scheibtruhe, einer Pflanzenschere und einem Erntemesser.
  • 500 Euro kostet die Errichtung eines Wasserspeichers für eine Familie.

SEI SO FREI-Aktion 2018

 

Spendenmöglichkeit: Wir bitten um ihre Spende für die entwicklungspolitische Aktion SEI SO FREI am Ende der Gottesdienste oder auf das Konto von SEI SO FREI (AT93 5400 0000 0039 7562).
Spenden an SEI SO FREI sind steuerlich absetzbar (Registrierungsnr. SO 1322)!

Weitere Informationen auf: www.seisofrei.at/pfarre. 


Wir freuen uns, wenn viele Pfarrangehörige die Vorabend- und die Sonntagsmesse mit uns feiern. 


Für die KMB St.Martin: Gerhard Weißhäupl
 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Traun-St. Martin


Schubertstraße 10
4050 Traun
Telefon: 07229/73396-0
Telefax: 07229/73396-20
pfarre.traun.stmartin@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/traun-stmartin

Pläne & Listen

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen