Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Infos - Termine
  • Pfarrleben
  • Was tun bei...
  • Orte
  • Fotoberichte - Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Timelkam
Pfarre Timelkam
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Katholische Jungschar

Mit der Katholischen Jungschar erfolgt, neben den Ministranten, die erste organisierte Betreuung junger Mädchen und Buben durch die Pfarre nach christlichen Grundsätzen.

Welches Ziel verfolgen wir?


Mit der Katholischen Jungschar erfolgt, neben den Ministranten, die erste organisierte Betreuung junger Mädchen und Buben durch die Pfarre nach christlichen Grundsätzen. Die Pflege der Gemeinschaft und alter wie neuer Freundschaften sind uns ein besonderes Anliegen. Außerdem bietet die Jungschar eine weitere Säule für eine gute Persönlichkeitsentwicklung der Kinder neben dem Elternhaus.

 


Wer sind wir?

 

Die Einladung der Kinder zur Kath. Jungschar erfolgt zeitgleich mit der Erstkommunion, also in der zweiten Schulstufe. Jedes Jahr wird jeweils eine Gruppe für Mädchen und Buben gestartet, welche sich im Laufe der Jahre entwickeln bis sie mit der Firmung zur Jugendgruppe übergehen. Die ausgebildeten Jungscharleiter kommen aus den eigenen Reihen und waren meist selbst bei der Jungschar und Jugend.

 


Was tun wir?

 

In den wöchentlichen Gruppenstunden wird gespielt, gesungen und gebastelt. Natürlich wird auch gemeinsam gefeiert z.B. bei Jungscharmessen, Sonnwendfeuern, Grillnachmittagen und anderen Anlässen. Mit den Bastelarbeiten, die bei dem Jungscharmarkt angeboten werden, werden auch finanzielle Mittel für karitative Zwecke, aber auch für die beliebten jährlichen Jungscharlager aufgebracht. Ein weiterer Punkt ist das alljährliche Ratschen- und Sternsingengehen.

 


Interesse an der Jungschar in Timelkam?

 

In der zweiten Klasse gehen die Jungscharleiter in die Klassen und laden die Kinder in der Volksschule in Timelkam persönlich ein. Aber natürlich ist jeder gerne gesehen. Nähere Infos zu Gruppen und Veranstaltungen gibt es bei unseren Verantwortlichen.

 

 

Jungscharverantwortliche:

 

Christoph Laimer
 Sophie Eckl
Sophie Eckl
E.: so.eckl@outlook.com

Termine Jungscharlager 2025:

 

Buben 19. bis 25. Juli 2025

Mädchen 13. bis 19. Juli 2025

 

Weitere Informationen erfolgen zeitgerecht!

 

 

zurück
Aktivi täten

Jungscharlager der Mädchen

Am 20. Juli starteten 54 Mädels und 19 Leiterinnen gemeinsam ins Jungscharlager. Wie jedes zweite Jahr ging es auch heuer wieder ins KIM-Zentrum nach Weibern.

Buben auf Jungscharlager

Am Sonntag, den 14.07.2024, starteten über 30 Burschen mit 12 Begleitpersonen, also Jungscharleiter und Lagerköchinnen, nach einer gemeinsamen Messe ins heurige Bubenlager nach Weibern.

Sonnwendfeuer

28.6.2024 - Kurz zitterten wir am vergangenen Freitag, ob das Wetter aushalten würde, aber zum Glück erwischten uns nur ein paar Regentropfen.

Die Ratscher und Ratscherinnen waren unterwegs!

30.3.2024 - In den heurigen Kartagen waren unsere Jungscharkinder, die Jugend und Firmlinge in ganz Timelkam unterwegs

30.03.

Liebstattsonntag der Kath. Jungschar

10.3.2024 - Damit wir dem SOS-KINDERDORF 664,66 € spenden konnten, haben am 2. März die „mittleren“ Jungscharkinder Lebkuchenherzen in der Küche der Neuen Mittelschule  Timelkam gebacken, die dann von den Ältesten verziert wurden.

.

Jungschar-Eislaufen in der REVA Halle

Am vergangenen Samstag, den 24.2.2024 trafen sich 42 Kinder und Jugendliche und 14 Leiterinnen und Leiter in Vöcklabruck bei der REVA-Halle.

Dank an die Sternsinger

„Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee“ durften sich am 12.1.2024 die Sternsingerinnen und Sternsinger im Pfarrheim ansehen.

Sternsinger in Timelkam wieder aktiv!

Bei der heurigen Sternsingeraktion vermittelten zwölf Gruppen der Jungschar und drei Gruppen der Jugend an sechs Tagen die Botschaft der Heiligen Drei Könige.

Jungschar Weihnachtsmarkt

10.12.2023 - Nicht nur schöne selbstgebastelte Sachen und leckere selbstgemachte Kekse gabs beim Jungschar-Weihnachtsmarkt.

Jungscharleiter-Ausflug 2023

18.10.21023 - Den diesjährigen Jungscharleiter-Ausflug starteten wir im Pfarrheim bei einer herausfordernden Schnitzeljagd, die unsere Leiter schon rätseln ließ, wo es heute hingehen könnte.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Timelkam


Mozartstraße 1
4850 Timelkam
Telefon: 07672/92028
pfarre.timelkam@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/timelkam
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen