Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrverwaltung
  • Glaube & Feiern
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Taufkirchen an der Trattnach
Pfarre Taufkirchen an der Trattnach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Heiliges Jahr 2025

Alle 25 Jahre ein Gnadenjahr.

Papst Franziskus eröffnete am 24. Dezember mit dem Durchschreiten der Heiligen Pforte im Petersdom das Heilige Jahr 2025, in Österreich folgten am 29. Dezember in den Domkirchen die jeweiligen diözesanen Eröffnungsgottesdienste.

 

Ziel des Heiligen Jahres ist die Erneuerung des Glaubens und ein Aufruf an jeden Christen  / jede Christin die Beziehung zu Gott zu vertiefen.  Ein wichtiger Bestandteil ist daher die Möglichkeit, einen vollkommenen Ablass zu erlangen, also die Vergebung der zeitlichen Sündenstrafen.

 

Dazu Kardinal Schönborn: Im Blick auf das Jubiläumsjahr gelte es als "Pilger der Hoffnung" das Bild von der Heiligen Pforte im eigenen Leben umzusetzen. Es symbolisiere Barmherzigkeit, Schuldenerlass und Versöhnung, so der Kardinal. Im Heiligen Jahr könne und solle daher jeder "die Pforte des eigenen Herzens öffnen für Gott und für den Nächsten".

Bischof Manfred Scheuer: Aus symbolischer Sicht komme der Heiligen Pforte eine besondere Bedeutung zu. Scheuer: "Beim Überschreiten der Schwelle bzw. Durchschreiten werden wir an das Wort Jesu aus dem Johannesevangelium erinnert: 'Ich bin die Tür; wer durch mich eingeht, wird gerettet werden; er wird ein- und ausgehen und Weide finden."

Ein Heiliges Jahr solle auch eine Zeit des Dankes sein, denn: "Dankbarkeit hat eine befreiende Wirkung. Sie befreit von selbstbezogener Enge und Ängsten; sie öffnet den Blick auf andere. ..."

 

Dazu mehr Infos aus der Diözese Linz

 

Radio Horeb: Infos über die Gewährung von Ablässen

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Taufkirchen an der Trattnach


Taufkirchen 23
4715 Taufkirchen/Trattn.
Telefon: 07734/2622
pfarre.taufkirchen.trattnach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/taufkirchen-trattnach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen