Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrverwaltung
  • Glaube & Feiern
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Taufkirchen an der Trattnach
Pfarre Taufkirchen an der Trattnach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Firmung

Firmung am Samstag, 4. Juni um 10.00 Uhr

Endlich war es soweit: am Pfingstsamstag, dem 4. Juni um 10.00 Uhr  haben 22 Firmlinge unserer Pfarre das Sakrament der Fiirmung empfangen. Treffpunkt war um 09.40 Uhr beim Pfarrhof.  Von dort erfolgte der feierliche Einzug  in die Pfarrkirche mit der Musik-Kapelle und den Goldhauben-Frauen, den Firmlingen mit den Paten und Eltern.  Um 10.00 Uhr begann der Firmungsgottesdienst.  Firmspender war Probst Markus Grasl vom Stift Reichersberg.

mehr: Firmung
Marienaltar

Maiandachten in den Ortschaften und in der Pfarrkirche

Zu den Maiandachten laden wir  herzlich ein.

Es ist dieses Jahr wieder möglich Maiandachten in den Ortschaften zu feiern, - im Freien, aber auch in der Filialkirche Hehenberg, in den Kapellen bei genügend Abstand zueinander und natürlich in der Pfarrkirche. Die bereits vereinbarten Termine sind unten aufgelistet. Wer noch einen Maiandachts-Wunsch hat, der melde sich bei der Pfarrsekretärin  (07734/2622) oder beim Diakon (07734/2179) .

mehr: Maiandachten in den Ortschaften und in der Pfarrkirche

Das ist nicht meine Kirche

Wir gehören  zur Kirche und wir sind Kirche.

Weihbischof Stephan Turnovszky hinterfragt die Sichtweise von Katholiken, die sich beim Vorbringen von Kritik an Entwicklungen in der Kirche mit den Worten "Das ist nicht meine Kirche" distanzieren. Die Kirche gehört weder einer bestimmten Person noch einem Bischof oder dem Papst, sondern ist "einzig die Kirche Jesu", so Turnovszky. Mehr dazu im Video. 

mehr: Das ist nicht meine Kirche

Papst Franziskus - Marienweihe

Papst Franziskus erbittet Schutz Mariens für Ukraine und Russland

Papst Franziskus wird am Freitag, 25. März, zum Fest Mariä Verkündigung, die beiden kriegsführenden Länder dem Unbefleckten Herzen Mariens weihen. Die österreichischen Bischöfe und die Bischöfe weltweit werden sich dieser Weihe  an Maria anschließen

Caritas - Ukraine Nothilfe

Nothilfe für die Menschen in der Ukraine

Ein Krieg, den die Menschen in der Ukraine nicht verursacht haben und den sich niemand im Land gewünscht hat, ist nun eingetreten. Die Menschen in der Ukraine benötigen nun dringend unsere Unterstützung. (Michael Landau, Präsident Caritas Österreich)

 

Genaueres unter: www.caritas.at

 

 

mehr: Caritas - Ukraine Nothilfe
Kreuzwegandacht

Kreuzwegandachten

Den Kreuzweg Jesu mitgehen

 

Wir laden ein den Kreuzweg Jesu miteinander betend zu betrachten oder einen Weg mitzugehen, so wie beim Familienkreuzweg. In den einzelnen Stationen können wir Parallelen zum eigenen Leben entdecken.

 

mehr: Kreuzwegandachten

Friedensgebet

Herr, lass Frieden werden...

Beten und Fasten für den Frieden

Wie zerbrechlich unsere Sicherheiten sind, wie gefährdet unsere Ordnungen, das erleben wir in diesen Tagen. Deshalb rufen uns die Bischöfe dazu auf, für den Frieden in Europa zu beten.

mehr: Friedensgebet
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Taufkirchen an der Trattnach


Taufkirchen 23
4715 Taufkirchen/Trattn.
Telefon: 07734/2622
pfarre.taufkirchen.trattnach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/taufkirchen-trattnach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen