Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrverwaltung
  • Glaube & Feiern
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Taufkirchen an der Trattnach
Pfarre Taufkirchen an der Trattnach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Aschermittwoch

Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit...

oder richtiger: die österliche Bußzeit als Vorbereitung auf das Osterfest. Dafür haben wir ausreichend Zeit: 40 Tage. In den Lesungen des Aschermittwochs ist die Rede von Umkehr und Versöhnung mit Gott und den Menschen – verbunden mit Fasten und Beten. „Kehrt um zum Herrn von ganzem Herzen!“ – so ruft uns der Prophet Joël zu. Bei diesem Aufruf zum Fasten geht es nicht um eine äußere Theatralik, sondern um eine innere Wandlung und Umkehr. Eine herzzerreißende Erfahrung machen – ist damit gemeint. Deshalb der Aufruf: Zerreißt eure Herzen nicht eure Kleider."

 

40 Tage bereiteten sich schon Mose und Elija in der Wüste auf die Begegnung mit Gott vor. Auch Jesus ging vor seinem öffentlichen Wirken 40 Tage lang in die Wüste um zu fasten.

„Bekehr‘ dich - und glaub‘ an das Evangelium“.

Auch wir können uns 40 Tage lang auf die Begegnung mit dem Auferstandenen vorbereiten - und in den Wüsten unseres Lebens den Satz betrachten, der über dem Aschermittwoch steht: „Bekehr‘ dich - und glaub‘ an das Evangelium“.

In der Frühzeit der Kirche erhielten die öffentlichen Büßer am Aschermittwoch ein Buß-Kleid angezogen, sie wurden mit Asche bestreut und dann vom Bischof aus der Kirche hinaus geleitet. Nach 40 Tagen der Buße und Umkehr durften sie am Gründonnerstag dann wieder in die Kirche zurückkehren.  Die Asche, die ausgestreut wird auf unser Haupt erinnert uns heute an unsere Vergänglichkeit "Von Staub bist du genommen, zu Staub kehrst du zurück", heißt es da in der Liturgie der Kirche.

 

Dazu sind wir alle herzlich eingeladen:

Aschermittwoch, 19.00 Uhr in der Pfarrkirche: 

Hl. Messe mit Segnung und Auflegen der Asche

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Taufkirchen an der Trattnach


Taufkirchen 23
4715 Taufkirchen/Trattn.
Telefon: 07734/2622
pfarre.taufkirchen.trattnach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/taufkirchen-trattnach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen