Hehenberger Vitus-Fest mit Dämmerschoppen

Eine große Summe musste zur Instandsetzung investiert werden: 57.548,88 Euro. Diese Summe haben aufgebracht: die Gemeinde Taufkirchen mit € 5.754,89. Wir danken den Gemeinderäten sehr dafür, ebenso den Kirchenbeitragszahlern. Aus diesem Mitteln kamen € 5.800,--. Das Bundesdenkmalamt steuerte € 10.900,-- bei, die Kulturabteilung des Landes OÖ € 6.300,--. Auch dafür sehr ausdrücklich gedankt! Der Rest wurde dankenswerter Weise von freiwilligen Spendern der Pfarre und aus Rücklagen aufgebracht.
Ein ganz besonderer Dank gilt den Feuerwehrmännern von Hehenberg und Roith, die sehr viel Bauschutt, der im Lauf der Jahrhunderte immer auf dem Gewölbe deponiert wurde, weggeschafft haben.
Nach der hl. Messe, die musikalisch von einer Bläsergruppe unserer Musikkapelle gestaltet wird, bleiben wir beim Hansl-Wirt beisammen – eben bei einem Dämmerschoppen, bei welchem auch unsere Musikerinnen und Musiker spielen werden, denen im Voraus dafür herzlich gedankt sei!
Auf Ihr Kommen freut sich der Pfarrgemeinderat und der Finanzausschuss der Pfarre Taufkirchen/Tr.