Verabschiedung der Minisranten 29.08.2021 Wir sagen unseren langjährigen Minis Carina Schwarzmayr und Laura Schütz "Danke". Wir wünschen euch von ganzem Herzen alles Gute und Gottes Segen. Ein herzliches Vergeltsgott den Eltern, die ihren Kindern ermöglichen, als Minis in unserer Pfarre mitzuarbeiten.
Mariä Aufnahme in den Himmel mit Kräutersegnung 2021 Das Fest ist mit dem Brauch der Kräutersegnung verbunden. Die duftenden Kräuterbüschel weisen auf eine Legende hin, dass Marias Leichnam kein Verwesungsgeruch, sondern wohlriechende Düfte verströmt hatte.
Familiengottesdienst 20.06.2021 "Aufwind im Glauben" war das Thema des Familiengottesdienstes. mehr: Familiengottesdienst 20.06.2021
Frohnleichnam 06.06.2021 Fronleichnam ist das große Dankfest für die Einsetzung des allerheiligsten Altarsakramentes. Der Name „Fronleichnam“ kann aus dem Althochdeutschen „fron“ (Herr) und „lichnam“ (Leib), die Elemente der Eucharistie, abgeleitet werden. mehr: Frohnleichnam 06.06.2021
Erstkommunion 30.05.2021 Erstkommunion zu feiern, ist für viele Familien ein Höhepunkt. In der Mitte sind die Kinder, die in diesem Jahr das erste Mal die heilige Kommunion empfangen. mehr: Erstkommunion 30.05.2021
Vorstellung der Firmlinge am 21.03.2021 Die Firmung, d. bewusste Entschluss der Jugendl. zum (Glaubens-)Leben mit Gott. Bei der Taufe haben die Eltern die Entscheidung getroffen, nun können die Jugendlichen selbst JA zu Gott und dem Glauben sagen. Mit der Firmung wird die Taufe vollendet, durch die Firmung (firmare = stärken) soll der Sakramentsempfänger mit Hilfe des Heiligen Geistes bestärkt werden, den eigenen Glauben zu bezeugen. 1. Reihe: Thomas LANG, Benedikt SCHLÖGLMANN, Marco HOFINER, Elena SCHMID 2. Reihe: Magdalena WÖGINGER, Alina und Jana MEIER