Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Personen
    • Chronik unserer Pfarrer
    • Pfarrgemeinderat & Fachteams
    • Pfarrliche Gruppen
  • Liturgie
    • Gottesdienstordnung und Verlautbarungen
    • Dienstpläne
    • Was tun wenn...
  • Pfarrleben & Chronik
    • Kirche & Pfarrhof
    • Gedänkstätten
    • Friedhof & Bestattungen
    • Pfarrblatt
    • Chronik
      • Archiv
      • Jahresrückblicke der Pfarrgemeinde
      • Unsere Verstorbenen
        • Verstorbene vor 1970
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Sigharting
Pfarrgemeinde Sigharting
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Abschiedsmesse am Samstag den 26. August 2023

Abschiedsmesse am Samstag den 26. August 2023

mit Pfarrer Dr. Moses Valentine Chukwujekwu

Am Samstag feierte  Pfarrer Dr. Moses Valentine Chukwujekwu im Rahmen des Gottesdienstes seinen Abschied von der Pfarre Sigharting. Der Kirchenchor umrahmte den Gottesdienst mit afrikanischen Liedern.

Nach dem Gottesdienst wurden  Pfarrer Dr. Moses Valentine Chukwujekwu im Schloss Sigharting von der Frau Bürgermeister Martina Schlöglmann verabschiedet.

Auch auf diesem Weg wünschen wir  Pfarrer Dr. Moses Valentine Chukwujekwu alles Gute und Gottes segen auf seinen neuen Weg und Wirken als Prister in  St. Georgen an der Gusen.

Tag der Kirchenweihe am Montag den 7. August 2023

Tag der Kirchenweihe am Montag den 7. August 2023

Die Herren von Pürching und Sigharting erbauten oberhalb ihres Sitzes die Schlosskapelle zum hl. Klemes aus Tuffsteinen im gotischen Stil vor 1440.

1785 wurde die Kapelle zur Pfarrkirche erhoben. Da sie nur 200 Sitze hatte, aber schon 600 Kommunikanten gezählt wurden, war eine Erweiterung notwendig, die aber wegen der Franzosenkriege verschoben wurde. 1807/08 brach man den dreiseitigen Altarabschluss an der Ostseite ab und rückte ihn um 30 Fuß hinaus. So entstanden an der Nordseite eine neue Sakristei und ein neuer Turm, der Kirchenraum wurde somit um 200 Quadratklafter vergrößert und im Oratorium entstand ein neuer Betraum. Am 7. August 1829 weihte Bischof Thomas Ziegler Kirche und Altar auf Wunsch der Pfarre dem hl Pankratius.

Der Name Pankratius kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Der alles Besiegende“.

Pankratius ist einer der Eisheiligen – Bauernregeln zu seinem Gedenktag am 12.Mai:

„Wenn’s an Pankratius gefriert, so wird im Garten viel ruiniert.“
„Ist Sankt Pankratius schön, wird guten Wein man sehn.“


Dieser Heilige ist der Patron der Erstkommunikanten und Kinder, der Ritter, der jungen Saat und Blüte. Er schützt gegen Betrug, falsches Zeugnis, Krämpfe, Hautkrankheiten und Kopfschmerzen.

Dargestellt wird er oft in vornehmer Kleidung oder Ritterrüstung, mit Schwert, Märtyrerkrone und Palme.

Dankeschön an alle Helfer

Dankeschön an alle Helfer

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die beigetragen haben, Fronleichnam, dass Hochfest des Leibes und Blutes Christi, auch in unserer Pfarre zu feiern.

Für das Vorbereiten und Schmücken der Altäre, und bei Familie Schlöglmann und Bauschmied für die Spende der Birken.

 

 

"Vergelt´s Gott"

Frühlingsfest unserer Pfarre am 02.04.2023

Frühlingsfest unserer Pfarre am 02.04.2023

 

mehr: Frühlingsfest unserer Pfarre am 02.04.2023
Palmsonntag 2023

Palmsonntag 2023

 

mehr: Palmsonntag 2023
Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder

 

mehr: Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder
Unser neuer Zechprobst ab 1. Jänner 2023 Markus Schroll

Unser neuer Zechprobst ab 1. Jänner 2023 Markus Schroll

 

mehr: Unser neuer Zechprobst ab 1. Jänner 2023 Markus Schroll
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • ...
  • Seite 32
  • Seite 33
  • Seite 34
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Sigharting


Hauptstraße 5
4771 Sigharting
Telefon: 07766/3160
pfarre.sigharting@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/sigharting

Gottesdienste jeden

Freitag 07:30 Uhr & Sonntag 10:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen