Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Personen
    • Chronik unserer Pfarrer
    • Pfarrgemeinderat & Fachteams
    • Pfarrliche Gruppen
  • Liturgie
    • Gottesdienstordnung und Verlautbarungen
    • Dienstpläne
    • Was tun wenn...
  • Pfarrleben & Chronik
    • Kirche & Pfarrhof
    • Gedänkstätten
    • Friedhof & Bestattungen
    • Pfarrblatt
    • Chronik
      • Archiv
      • Jahresrückblicke der Pfarrgemeinde
      • Unsere Verstorbenen
        • Verstorbene vor 1970
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Sigharting
Pfarrgemeinde Sigharting
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Die Sternsinger kommen am 3. Jänner 2020

Mädchen und Buben der kath. Jungschar kommen am 3. Jänner 2020 in königlichen Gewändern zu dir/euch.

Wir bringen Segenswünsche für das neue Jahr und sammeln Geld für Menschen in Not.

Im Auftrag christlicher Nächstenliebe machen wir uns auf den Weg und laden zum Teilen mit den Ärmsten ein – für eine Welt ohne Armut und Ausbeutung.

Wir freuen uns wenn wir dich/euch antreffen und dir/euch die Segensbotschaft

und die guten Wünsche fürs neue Jahr bringen können.

 

Geschichte des Sternsingens

Die Bibel berichtet von „Sterndeutern aus dem Osten“, die der Stern von Bethlehem zur Krippe geführt hat. Sie brachten dem neu geborenen Jesuskind Gold, Weihrauch und Myrrhe – Geschenke für ein Königskind. Wie viele Sterndeuter nach Bethlehem kamen, wissen wir nicht. Papst Leo der Große (5. Jahrhundert) meinte aber, dass es dem gesunden Menschenverstand entspräche, dass drei Gaben ein Hinweis auf drei Überbringer seien.

In Erinnerung an diese erste Huldigung des Messias entwickelte sich ab dem Mittelalter der Brauch des Sternsingens: Männer kleideten sich wie Könige, zogen einem Stern folgend von Haus zu Haus und verkündeten singend die Geburt Christi.

Die beliebte Neujahrstradition überlebte die Jahrhunderte und wurde 1954 von der Katholischen Jungschar aufgegriffen und mit neuer Bedeutung versehen. Mit der Hilfe unter gutem Stern wird die Friedens- und Segensbotschaft der Geburt Christi in die ganze Welt gebracht.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Sigharting


Hauptstraße 5
4771 Sigharting
Telefon: 07766/3160
pfarre.sigharting@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/sigharting

Gottesdienste jeden

Freitag 07:30 Uhr & Sonntag 10:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen