An Fronleichnam wird der Glaube auf Straßen und Plätzen öffentlich bezeugt
und gefeiert, dass Jesus beim letzten Abendmahl seine bleibende Gegenwart
in Brot und Wein verheißen hat.
Das verrät auch bereits der Name:
„fron” für „Herr, heilig”
und „lichnam” für „lebendiger Leib”.