Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Menschen
  • Glauben & Leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde St. Roman
Pfarrgemeinde St. Roman
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Das Seelsorgeteam der Pfarre St. Roman

Seelsorgeteam

Änderungen nach PGR-Wahl 2017 und neuer Pfarradministrator

Seelsorgeteam 

Foto (v.li.): Johann Doblinger (Obmann Finanzausschuss), Doris Schmidbauer, Mag. Daniel Neuböck (SST-Begleiter), Michaela Haderer, Mag. Jan Jakubiak (Pfarradministrator), Heidi Zahrer (Pastoralassistentin), Maria Schmidbauer, Roswitha Klaffenböck und Alois Kislinger (PGR-Obmann)

nicht am Foto: Doris Lautner

 

Mit der Einführung eines Seelsorgeteams wurde die Pfarrseelsorge in unserer Pfarre auf neue Füße gestellt. Die Leitung der Pfarre soll in gemeinsamer Verantwortung wahrgenommen werden. Aufgrund der Pfarrgemeinderatswahl und die Änderung der Seelsorger für St. Roman haben sind eingie Änderungen im Seelsorgeteam ergeben.

 

Joaef Klaffenböck hat die Aufgabe im Seelsorgeteam bereits im Vorjahr beendet, ist aber weiter im Finanzausschuss tätig.

Alois Kislinger ist aus dem Seelsorgeteam ausgeschieden, um sich voll auf die Aufgabe als Pfarrgemeidnerats-Obmann widmen zu können. Neu dazu kommen sind (zur Zeit in Ausbildung): Michaela Haderer, Roswitha Klaffenböck und Doris Schmidbauer.

 


 

Das Seelsorgeteam stellt sich vor:

  

Heidelinde Zahrer für den Bereich Verkündigung:

 

Ziel der Verkündigung: Glaube und pfarrliches Leben in der Pfarrbevölkerung bewusster machen und Unterstützung anbieten.

 

 

 

Doris Lautner  und Michaela Haderer für den Bereich Liturgie:

 

Ziel der Liturgie: So unterschiedlich die Menschen sind, so vielfältig sollen unsere gemeinsamen Feiern werden.

 

 

 

Roswitha Klaffenböck und Doris Schmidbauer für den Bereich Koinonia (Gemeinschaft):

 

Ziel der Koinonia (Gemeinschaft): Selbständigkeit und Weiterentwicklung der Pfarrgemeinde fördern. Die Weichen so stellen, dass auch in Zukunft verschiedene Interessensgruppen Angebote wahrnehmen können.

 

 

 

Maria Schmidbauer für den Bereich Diakonia:

 

Ziel der Liturgie: Aufmerksam meinen Mitmenschen begegnen und sie in Nöten nach Möglichkeit unterstützen.


Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde St. Roman
Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde St. Roman
Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde St. Roman
Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde St. Roman
Maria Schmidbauer
Maria Schmidbauer
Alois Kislinger
Alois Kislinger
Doris Lautner
Doris Lautner
Pfarrer Friedrich Traunwieser
Pfarrer Friedrich Traunwieser
Heidi Zahrer
Heidi Zahrer
Josef Klaffenböck
Josef Klaffenböck
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde St. Roman


Altendorf 1
4793 St. Roman
Telefon: 07716/7374
pfarre.stroman@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stroman
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen