Segnung von Palmbuschen und Österliche Speisen
Auch aufgrund der momentanen Situation, möchten wir euch/uns einige Österliche Bräuche ermöglichen.
„PALMBUSCHEN weihen lassen“
Geweihte Palmbuschen und Palmzweige sind ein liebgewordener Brauch, der in unserer Gegend viel Bedeutung hat, auf dem auch heuer niemand verzichten muss.
Es besteht die Möglichkeit selbst gebundene Palmbuschen weihen zu lassen. Wer selbst keine hat, kann welche bei unseren Goldhaubenfrauen erwerben.
- Eigene Palmbuschen können bis kommenden Samstag bis 15.oo Uhr im Pfarrhof auf einen vorbereiteten Tisch abgelegt werden (bitte mit Namenskarten versehen)
- Wolfgang wird alle Palmbuschen um 16.00 Uhr allein weihen
- Die geweihten Palmbuschen können am Samstag um 17.00 Uhr und Sonntag um 8.30 Uhr wieder abgeholt werden.
- Wer einen Palmbuschen von den Goldhaubenfrauen erwerben möchte, ist das ebenso am Samstag und Sonntag möglich. Es stehen diese zur freien Entnahme für € 3,00 (selber beim Körberl bezahlen) beim Pfarrhof zur Verfügung. Bitte um Beachtung des Sicherheitsabstandes.
„Segnung ÖSTERLICHER SPEISEN“
Am Karsamstag können die Österlichen Speisen geweiht und gesegnet werden.
- Die Speisen am Karsamstag, 11. April bis 15.00 Uhr im Pfarrhof abstellen
- Wolfgang segnet und weiht die Speisen wieder allein
- Abholung um 16.00 Uhr wieder möglich
„TIPP“
Nützt mit euren Familien (im selben Haus wohnend) den Pollhamer Materlroas zur österlichen Einkehr und Besinnung.
„PERSÖNLICHES GEBET IN DEN HEIMISCHEN DORFKAPELLEN“
Im letzten Pfarrblatt haben wir angeboten, dass die Kirche beim Seitenaltar für das persönliche Gebet bzw. Andacht geöffnet ist. Aufgrund der voranschreitenden Bauarbeiten der Innensanierung können wir das in der Pfarrkirche nicht mehr lange anbieten. Als Alternative zur Pfarrkirche können die heimischen Dorfkapellen genutzt werden.