MINISTRANTENSONNTAG
Der Dienst der Ministrantinnen und Ministranten zählt zu den besonderen Aufgaben im kirchlichen Alltag. Die Kinder tragen durch ihre Mitarbeit zu einer würdigen Gestaltung von Liturgie bei. Außerdem bringen sie sich dabei aktiv in die Gemeinschaft ein und erleben dabei, dass der christliche Glaube eine wertvolle Basis für die eigene Lebensgestaltung sein kann. An dieser Stelle sei auch allen Eltern, die ihren Kindern dieses Engagement ermöglichen und sie dabei unterstützen, ein herzliches DANKE gesagt.
In den Predigtgedanken stellte Wolfgang einen Vergleich mit der Welt der Politik an: Der Begriff Minister kommt vom lateinischen Verb "Ministrare" und heißt übersetzt eigentlich Diener.
Ein Ministrant ist im Grunde ein kirchlicher Minister, ein Diener/eine Dienerin am Altar zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen.
Unsere Pfarrgemeinde freut sich heuer über 6 neue Minis und wünschen ihnen viel Freude bei der Erfüllung ihres Dienstes.
KIRNBAUER Tamara, FRANZMAIR Elena, DANREITER Lisa, MALLINGER Annalena, BRANDNER Magdalena, KIENBAUER Michael.
Außerdem bedankt sich Wolfgang gemeinsam mit Andrea und Jan bei Martin MADER, der seinen Dienst beendet. Für die wertvolle Mitarbeit bekommt Martin einen Kinogutschein und ein buntes Kreuz als Abschiedsgeschenk überreicht.
UNSERE MINIS:
nicht am Bild: Mörtenhuber Lukas, Köllerer Daniel