Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Traueranzeigen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Tag der Älteren 2019

vom 8. Dezember 2019

Der 8. Dezember 2019 war ein wunderschöner, sonniger, ereignisreicher Tag in unserer Pfarre: Mariä Empfängnis, Tag der Älteren und Verkauf von Domwein und Dompralinen zur Unterstützung der Renovierung des Linzer Doms.

Da unser Kaplan Ezeugo noch nicht mit dem Brauch die ältere Generation an diesem Tag zu ehren vertraut ist, übernahm Johannes Lettner die Predigt. Johannes machte uns darauf aufmerksam, dass Vertrauen im Leben eine sehr wichtige Rolle spielt – Maria vertraute, dass alles gut gehen würde. Auch wir sollten vertrauen, auf Gott aber auch aufeinander - die Jungen auf die Älteren und selbstverständlich auch umgekehrt.

Nach dem Gottesdienst wurden Pralinen und Wein eingekauft und schon ging es weiter ins Pfarrheim. Die Seniorinnen und Senioren wurden dort von unserem Bürgermeister Toni Froschauer herzlich begrüßt, Frau Ilse Kögler las einige Geschichten vor und bewies, dass im Advent der Humor nicht fehlen darf. Für die musikalische Begleitung waren heuer Sarah, Theresa und Katharina Nenning zuständig. Gitarre, Flöte und Hackbrett waren Garantie für eine besinnliche, vorweihnachtliche Stimmung.

 

Die Kekse schmecken vor Weihnachten bekanntlich am besten, deswegen machten wir wieder eine sehr große Anzahl verschiedener Sorten. Wir hatten aber auch Unterstützung von vielen fleißigen Bäckerinnen aus unserer Pfarre, vielen Dank für die Köstlichkeiten.

Ein Geschenk darf am Tag der Älteren nicht fehlen und so wurden auf kreative Weise Weingläser zu hübschen Teelichthaltern umfunktioniert.

 

Der FA Soziales bedankt sich bei den Seniorinnen und Senioren für das gesellige Beisammensein. Wir freuen uns auf die nächste Gelegenheit, wieder miteinander ins Gespräch zu kommen!

 

Bericht: Dagmar Achleitner

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Pergkirchen


Pergkirchen 1
4320 Perg
Telefon: 07262/52880
pfarre.pergkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pergkirchen
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen