Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Verwaltung
  • Aus der Pfarre
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Mehrnbach
Pfarrgemeinde Mehrnbach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sa. 22.10.22

Auftritt beim Dorfabend

Unser Kinder- und unser Jugendchor pflegen die Tradition

Mehrnbach begeistert Kinder und Jugendliche für Volksmusik und Volkstanz
Kann man Kinder und Jugendliche heute noch für Volksmusik und Volkstanz begeistern? Ja, und wie! Nach 3-jähriger Corona-Zwangspause war es am 10. September endlich wieder so weit. 

Die Hummelkinder und Woissis Mehrnbach veranstalteten unter der musikalischen Leitung von Reinhard Gusenbauer, Brigitte Schaal und Katherina Nimmervoll vom Verein „Musi und Gesang in Oberösterreich“ einen ganztägigen Volksmusikworkshop für interessierte Kinder und Jugendliche aus Mehrnbach und den umliegenden Gemeinden. 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Das musikalische Volkskultur Kindern Freude bereiten kann, zeigte wohl die große Begeisterung und rege Teilnahme an dieser Veranstaltung. Mit über 60 Anmeldungen war man schon fast am Rande des Möglichen. Doch alles ist möglich, wenn man nur will! In diesem Sinne gilt vor allem den vielen fleißigen Helfern, ohne die eine so erfolgreiche Umsetzung nicht möglich gewesen wäre, gebührender Dank. Dank gilt aber auch der Pfarre Mehrnbach, insbesondere Hans Traunwieser, für die Nutzung des Pfarrheims und der Musikkapelle Mehrnbach, deren Räumlichkeiten ebenfalls zur Verfügung gestellt wurden. Im Anschluss an den Workshop durften die Kinder und Jugendlichen alle erlernten Lieder und Tänze, im Rahmen eines kleinen Programmes, für ihre Familien, Freunde und Bekannte zum Besten geben. Das Zuckerl oben drauf war schließlich die Einladung zum Dorfabend der Volkstanzgruppe Mehrnbach, am 15. Oktober in die Mehrzweckhalle. Auf einer großen Bühne stehen, vor vielen Menschen, das kann den einen oder anderen schon mal aus der Bahn werfen. Nicht aber unsere Kinder und Jugendlichen, die mit sichtlicher Freude und Lust am Singen und Volkstanzen ihr Einstudiertes bravourös darboten und dafür mit tosendem Applaus belohnt wurden.
Wir sind stolz darauf so viele Kinder und Jugendliche für die Volkskultur begeistern zu können. Denn wer trägt unser Volksgut weiter, wenn es nicht unsere Kinder tun?!

(Beitrag vom Team der Hummelkinder & Woissis)

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Mehrnbach


Mehrnbach 60
4941 Mehrnbach
Telefon: 07752/82575
Mobil: 0676/8776-5594
pfarre.mehrnbach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/mehrnbach

oder nach telefonischer Vereinbarung

 

Caroline Murauer: 0676-8776 5594

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen