Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Portraits
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Geschichte
  • Aktivitäten
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Taufe

Ich habe dich beim Namen gerufen ...

"Seht, wie groß die Liebe ist, die der Vater uns geschenkt hat:

Wir heißen Kinder Gottes, und wir sind es."

 

(1 Joh 3,1)

Die Namensgebung hat für Christinnen und Christen einen tiefen Sinn:

Gott kennt mich. Er ruft mich bei meinem Namen. Die Namen verweisen auf Heilige, die zum Namenspatron für Kinder werden. Damit steht das Kind unter deren besonderen Schutz.

 

Für die Taufe ihres Kindes benötigen Sie folgende Informationen bzw. Unterlagen:

 

Termin für ein Taufgespräch:
Bitte mind. 4 Wochen vor dem Tauftermin um Terminvereinbarung bei Pfarrer Christian Zoidl (Tel. 0676 / 8776 3420). Zum Taufgespräch sind die Eltern und (wenn möglich) auch der/die Taufpate/n eingeladen.
Anmeldung der Taufe in der Pfarrkanzlei:

Bitte bringen Sie folgende Dokumente zur Anmeldung mit:

  • Geburtsurkunde des Kindes
  • Taufscheine der Eltern und des/der Paten/In
  • Heiratsurkunde und Trauungsschein der Eltern (wenn vorhanden)
  • Tauferlaubnis ihrer Wohnpfarre
    (wenn sich ihr Wohnsitz nicht im Pfarrgebiet von Linz-Hl. Familie befindet)
  • Foto des Täuflings
    (für die Vorstellung auf der Willkommens-Pinwand in der Kirche - wenn erwünscht)

 


Informationen zum Patenamt:

Bei der Taufe sollen die Paten die Bereitschaft der ganzen Gemeinde ausdrücken, dem Kind Heimat zu geben. ...

 

Voraussetzungen für ein Taufpatenamt sind:

  • Mindestalter 16 Jahre
  • Er/sie muss die nötige Reife des Glaubens und des Lebens haben
  • Er/sie muss das Sakrament der Taufe, der Firmung und der Eucharistie (Erstkommunion) bereits empfangen haben
  • Er/sie muss der kath. Kirche angehören.

Ein Getaufter, der aus einer getrennten Kirche oder kirchlichen Gemeinschaft stammt und gläubiger Christ ist, kann nur zusammen mit einem katholischen Paten als christlicher Zeuge für die Taufe zugelassen werden.

 

weitere Informationen zum Sakrament der Taufe

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Heilige Familie


Bürgerstraße 58
4020 Linz
Telefon: 0732/661806
pfarre.hlfamilie.linz@dioezese-linz.at

 


GOTTESDIENSTE

 

Sonn- & Feiertags:   9:15 Uhr

Freitag:   8:00 Uhr

 

Rosenkranz
Montag, Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag & Samstag:   8:00 Uhr

Sonn- & Feiertags, sowie Freitag:   8:30 Uhr

 

Die Kirche ist täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Im Winter schließen wir mit Einbruch der Dunkelheit um 17:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen