Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Portraits
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Geschichte
  • Aktivitäten
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Führungswechsel im Pastoralamt - 1.9.2017

Willi Vieböck übergibt nach 25 Jahren die Leitung an Gabriele Eder-Cakl


Mit 1. September 2017 kam es zum Führungswechsel im Pastoralamt unserer Diözese. Bischofsvikar Willi Vieböck, der 25 Jahre an der Spitze des Pastoralamts stand, übergab die Leitung an Gabriele Eder-Cakl.

Der 67-jährige Msgr. Lic. theol. Wilhelm Vieböck wird weiterhin als Bischofsvikar für pastorale Aufgaben zuständig sein sowie als Herausgeber der "KirchenZeitung" agieren und als Dompropst dem Domkapitel angehören.

 

em. Pastoralamtsdirektor

 

Im Rückblick auf seine Amtszeit nannte Vieböck den Bereich Migration, mit dem ein Anstieg der Erwachsenentaufen und das Entstehen neuer fremdsprachiger Gemeinden verbunden ist, sowie die Organisation der Pfarrseelsorge als größte Herausforderungen. Auch die Diözesan-Sport-Gemeinschaft (DSG), die mit unserer Familienpfarre sehr verwurzelt ist, fällt in den Zuständigkeitsbereich des Pastoralamts. Als passionierter LASK-Anhänger hatte Vieböck immer ein "offenes Ohr" für die Anliegen des diözesanen Sports (Forum "Kirche & Sport").

 

Die 46-jährige Mag.a Gabriele Eder-Cakl ist mit dem Obdachlosen-Seelsorger und Pfarrassistenten Dr. Helmut Eder verheiratet, mit dem sie drei jugendliche Töchter hat. Eder-Cakl hat in Salzburg und Tübingen Theologie studiert und eine Managementausbildung absolviert. Zuletzt übte sie in unserer Diözese Leitungsaufgaben im Kommunikationsbüro (bis 2014) sowie in der kfb im "Haus der Frau" aus.

 

Pastoralamtsdirektorin

 

"Als SeelsorgerInnen für die Menschen da sein, Segen spenden, Farbe ins Schwarz-Weiß-Denken bringen und interreligiösen Dialog fördern sowie die soziale Stimme in der Gesellschaft zu sein", konkretisiert Eder-Cakl die Aufgaben im Pastoralamt.

 

Bericht über die "Schlüsselübergabe" im Patoralamt

 

C.K.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Heilige Familie


Bürgerstraße 58
4020 Linz
Telefon: 0732/661806
pfarre.hlfamilie.linz@dioezese-linz.at

 


GOTTESDIENSTE

 

Sonn- & Feiertags:   9:15 Uhr

Freitag:   8:00 Uhr

 

Rosenkranz
Montag, Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag & Samstag:   8:00 Uhr

Sonn- & Feiertags, sowie Freitag:   8:30 Uhr

 

Die Kirche ist täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Im Winter schließen wir mit Einbruch der Dunkelheit um 17:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen