Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Portraits
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Geschichte
  • Aktivitäten
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfingstradfahrt der Pfarre Hl. Familie

4.-5. Juni 2017 ins Traunviertel - Steyr-Kremsmünster-Linz

 

Landschaftlich ist das Traunviertel ein wahres Paradies, da es von malerischen Bergen über weite Felder bis zu den herrlichen Seen alles bietet, um die Region zu besuchen.

Image (img1002) invalid or missing

 

 

 Tag 1 - Sonntag, 4. Juni 2017

Trotz der nicht so schönen Wetteraussichten starteten wir am Sonntag nach dem Pfarrgottesdienst gut gelaunt mit der Bahn Richtung Steyr.

Sierning erreichten wir auf leicht zu befahrenden Güterwegen. Mittagessen im Landhotel Forsthof (****) und Weiterfahrt mit Gegenwind und Regen zu einem der Höhepunkte des Tages, der Wallfahrtskirche in Adlwang, einst Oberösterreichs größter Wallfahrtsort.

Übernachtung in der Pension Jageredt bei Nußbach und Abendessen gegenüber in der griechischen Taverne.  (35 km, 550 hm)

 Tag 2 - Montag, 5. Juni 2017

Der zweite Tag begann mit Sonnenschein - es wurde daher die, am Vortag beschlossene, längere Route - R10 bis Wartberg, R13 Richtung Pettenbach, R11 Richtung Eberstalzell und R4 über Wels nach Linz - nach einem exzellenten Frühstück in Angriff genommen.

 

Auf Anregung von Pfr. Christian beschlossen wir, unsere ehemalige Pfarrschwester, Sr. Gottlieba in Steinerkirchen a.d. Traun zu besuchen. Wir wurden herzlich begrüßt und Sr. Gottlieba führte uns durch das imposante Benediktinerkloster und die wunderschöne Gartenanlage.

Nach dieser informativen Privatführung wurden wir noch mit kühlen Getränken verwöhnt. Vielen Dank für die Gastfreundschaft.

 

Zu Mittag suchten wir ein Gasthaus. Radfahrer sollen nie den Fehler machen, einen Autofahrer nach dem nächsten Gasthaus zu fragen. Die Fahrt dorthin war zwar schön, es war kein großer Umweg, aber das Gasthaus hatte geschlossen! Daher radelten wir Richtung Wels und kehrten in Wels im Gösserbräu ein. Der schattige Gastgarten und das Essen - wirklich empfehlenswert!

Frisch gestärkt fuhren wir dann entlang der Traun nach Linz zurück.  (85 km, 370 hm)

 

Die kulinarischen Höhepunkte wechselten sich mit landschaftlich schönen, einfach zu befahrenden Güter- und Radwegen ab. Eine unvergessliche Radtour ging leider viel zu schnell zu Ende!

 

Bericht und Fotos:  Berta Stadler

 

 

Image (img1001) invalid or missing

    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    Steyr - Kremsmünster - Linz
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-Heilige Familie


    Bürgerstraße 58
    4020 Linz
    Telefon: 0732/661806
    pfarre.hlfamilie.linz@dioezese-linz.at

     


    GOTTESDIENSTE

     

    Sonn- & Feiertags:   9:15 Uhr

    Freitag:   8:00 Uhr

     

    Rosenkranz
    Montag, Dienstag, Mittwoch,
    Donnerstag & Samstag:   8:00 Uhr

    Sonn- & Feiertags, sowie Freitag:   8:30 Uhr

     

    Die Kirche ist täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Im Winter schließen wir mit Einbruch der Dunkelheit um 17:00

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen