Mesner:innen-Wallfahrt

Am 25.08. wurde im Stift Klosterneuburg gestartet, wo im Rahmen einer Führung nicht nur die historische Bedeutung dieses Ortes für Österreich betont wurde, sondern auch die vielen Kunstschätze des Stiftes gezeigt und der großartige Ruf des stiftseigenen Weinkellers betont wurden. Nach einer von Msg. Juen, dem geistlichen Assistenten der österreichischen Mesnergemeinschaft, gestalteten Wortgottesfeier in der Stiftskirche durften wir den Tag bei kulinarischen Köstlichkeiten ausklingen lassen. Höhepunkt der Wallfahrt war aber der 26.08.. Alle Teilnehmer trafen sich in Wien bei der Franziskanerkirche, wo eine kurze Andacht (Statio) uns auf den Festzug von dort zum Stephansdom vorbereitete. Die Gardemusik des Bundesheeres begleitete den Zug durch die Straßen des inneren Wiens hin zum Stephansdom, Touristen säumten den Weg und staunten und der Einzug in den Dom war ein beeindruckendes Erlebnis. Eine sehr schöne, von Weihbischof Hansjörg Hofer geleitete Messe, aufwendig mitgestaltet von Chor, Bläserensemble und Orgel, machten diesen Teil der Wallfahrt zu einem großen Erlebnis. Zum Abschluss waren wir dann noch im Erzbischöflichen Palais zu einer Agape eingeladen, bevor wir erschöpft von den vielen großartigen Eindrücken zum Heimweg aufbrachen.
Text und Fotos: Uwe Hildebrand