Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Personen und Kontakt
    • Pfarrgemeinderat
  • Informieren
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
    • Todesfall/Friedhof
    • Angebote
    • Kinderbetreuung
    • Pfarrkirche und Pfarrzentrum
    • Geschichtliches
    • Rückblicke
    • Flohmarkt
  • Beteiligen
    • Kinder & Jugendliche
      • Sternsingen
    • Erwachsene
    • Senior:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Gallneukirchen
Pfarrgemeinde Gallneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gedenkgottesdienst für Sr. Bertilla Lumesberger

Rückblick

Schwester Bertilla Lumesberger ist am Freitag, 29.11. verstorben.
Am Donnerstag feierte eine große Gemeinschaft in Gedenken an sie die Morgenmesse.

Trauer und Dankbarkeit waren deutlich zu spüren an diesem Morgen. Schwester Adelharda, die langjährige Begleiterin war auch Anwesend. Seelsorger Benjamin Hainbuchner ging in seinen Predigtgedanken auf das über 60-jährige Wirken in Gallneukirchen ein. Ein "Schatz" war Schwester Bertilla für viele Menschen in Gallneukirchen und Umgebung. Mit den Lesungsworten aus der Offenbarung, ein Edelstein auf dem die Kirche fest gebaut ist. Die vielen unterschiedlichen Tätigkeitsfelder fanden in den Fürbitten von Maria Reichhör Erwähnung.

 

Der Herr gebe Ihr die ewige Ruhe,
und das ewige Licht leuchte Ihr!

Das Begräbnis findet am Freitag 6. Jänner um 10 Uhr am Barbarafriedhof statt.

 

Fotos vom Abschied von Schwester Bertilla aus Gallneukirchen im Jänner 2023.

Sr. Bertilla

    zurück
    weiter

    Einen Interview-Beitrag mit Schwester Bertilla im "Team Buntes Fernsehen" dürfen wir freundlicherweise hier veröffentlichen:

    "Seinerzeit" Mit den Kreuzschwestern Bertilla & Adelharda - Team Buntes Fernsehen

    zurück

    Offenbarung des Johannes

    219 Und es kam einer von den sieben Engeln, welche die sieben Schalen voll mit den sieben letzten Plagen getragen hatten. Er sagte zu mir: Komm, ich will dir die Braut zeigen, die Frau des Lammes.

    10 Da entrückte er mich im Geist auf einen großen, hohen Berg und zeigte mir die heilige Stadt Jerusalem, wie sie von Gott her aus dem Himmel herabkam,

    11 erfüllt von der Herrlichkeit Gottes. Sie glänzte wie ein kostbarer Edelstein, wie ein kristallklarer Jaspis.

    14 Die Mauer der Stadt hat zwölf Grundsteine; auf ihnen stehen die zwölf Namen der zwölf Apostel des Lammes.

    18 Ihre Mauer ist aus Jaspis gebaut und die Stadt ist aus reinem Gold, wie aus reinem Glas. 19 Die Grundsteine der Stadtmauer sind mit edlen Steinen aller Art geschmückt; der erste Grundstein ist ein Jaspis, der zweite ein Saphir, der dritte ein Chalzedon, der vierte ein Smaragd,

    20 der fünfte ein Sardonyx, der sechste ein Sardion, der siebte ein Chrysolith, der achte ein Beryll, der neunte ein Topas, der zehnte ein Chrysopras, der elfte ein Hyazinth, der zwölfte ein Amethyst.

    22 Einen Tempel sah ich nicht in der Stadt. Denn der Herr, ihr Gott, der Herrscher über die ganze Schöpfung, ist ihr Tempel, er und das Lamm.

    23 Die Stadt braucht weder Sonne noch Mond, die ihr leuchten. Denn die Herrlichkeit Gottes erleuchtet sie und ihre Leuchte ist das Lamm. 


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Gallneukirchen


    Pfarrplatz 1
    4210 Gallneukirchen
    Telefon: 07235/62309
    pfarre.gallneukirchen@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/gallneukirchen

    Notfallnummer (in besonders dringenden Fällen) 0676/8776 5087

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen