Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Was tun wenn
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Katholische Frauenbewegung Fischlham

Die katholische Frauenbewegung Fischlham

Jutta Freimüller
Ingrid Habenschuss-Heidinger
Veronika Waldl
Brigitte Krötzl
Maria Steinhuber
Anita Pöll

 

Familienfasttag

An einem Fastensonntag schenken wir nach dem Gottesdienst eine leckere Suppe aus oder füllen sie in Gläser zum Mitnehmen.
Diese ist Symbol, dass wir „fasten“ zugunsten einer Geldspende, die Projekte
für Frauen in Lateinamerika, Asien, Philippinen, Afrika unterstützt.

Die KFB bietet damit Frauen nachhaltige Hilfe, um gegen Unterdrückung, Armut und Gewalt anzukämpfen. Wir ermutigen diese Frauen, Selbstbewusstsein zu entwickeln und stärken sie, um sich Zugang zu Bildung zu verschaffen.

Dabei wird auch der Gottesdienst vom KFB Team gestaltet und über die konkrete Projektsituation in den unterstützten Ländern berichtet.

 

Faires Frauenfrühstück im Pfarrheim

Fair gehandelte Produkte und Lebensmittel möglichst aus der Region genießen.
Aber auch auf faire Arbeitsbedingungen für Frauen hinweisen, die diese Produkte erzeugen.

Umweltgedanken zum Thema machen – Plastik möglichst raus aus dem Kopf/Haus.

Dafür wollen wir das Bewußtsein stärken.

Natürlich kommen auch selbstgemachte Köstlichkeiten auf den Frühstückstisch!

Das faire Frauenfrühstück gibt es bereits seit März 2014!

 

NachmittagsCafe

Jeden 4. Dienstag im Monat treffen sich Frauen zu einer gemütlichen Kaffeejause im Pfarrheim.
Meist bei einem bestimmten Motto, wie zB Spiele-Nachmittag, Vortrag, Dia´s oder Fotos anschauen – oder der Jahreszeit gemäß: Frühling, Advent, usw.

 

Sozialfond

Mit einem Teil unseres Mitgliedsbeitrags von dzt. € 15,00 füttern wir einen „Topf“ für Frauen, die in eine finanzielle Notlage geraten sind, dem sogn. „Sozialfond“ der KFB.  Laut Aussage der KFB in Linz, haben Anfragen zum Sozialfond in den letzten Jahren zugenommen.
Für Anfragen bitte an die KFB-Teamkontaktfrau in Fischlham wenden!
Wir sichern 100%-ige Verschwiegenheit zu!

Vom  Mitgliedsbeitrag von € 15,00 verbleiben € 5,00 in der Pfarre.  € 9,50 ist der Diözesananteil und € 0,50 ist Dekanatsanteil.

 

Nachmittags-Ausflug im JUNI

Zum Ende des Arbeitsjahres machen wir uns mit Fahrgemeinschaften zu einem kleinen, gemütlichen Ausflug auf.
Meist sind die Ziele in der näheren Umgebung und schon so manches Mal waren wir überrascht, was wir alles noch nicht kannten! In einer Andacht, danken wir Gott für unsere Gemeinschaft und das gelungene KFB-Jahr.

 

15. August Maria Himmelfahrt feiern

Zu diesem Marienfest binden wir  ca. 130 Kräuterbüscherl und verteilen sie an die  Kirchenbesucher, die sich sehr freuen.
        „Die Seele nährt sich von dem,
             worüber sie sich freut!“
                                                                                

        (Augustinus)

 

Wallfahrt im Oktober jedes 2. Jahr (Marienmonat)

Wir fahren mit dem Bus in einen schönen Wallfahrtsort, um dort mit P. Alois Mühlbachler die Hl. Messe zu feiern.

Die Gestaltung des Gottesdienstes, die Organisation und Zusammenstellung des Tagesablaufes, mit Besichtigungen, Einkehr sowie die Betreuung der Wallfahrtsteilnehmer, wird vom  KFB Team übernommen.

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Fischlham


Kirchenstraße 5
4652 Fischlham
Telefon: 07241/2206
pfarre.fischlham@dioezese-linz.at

In den Schulferien Dienstags von 08.00 - 11.00 Uhr

 

Die Pfarrkanzlei ist aufgrund des defekten Festnetzes ausschließlich unter
0676/8776 5584 zu erreichen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen