Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben & Feiern
  • Personen & Gruppen
  • Information & Wissen
  • NACHLESE
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Eferding
Pfarrgemeinde Eferding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Spitalskirche

Die Spitalskirche ist leider wegen dringender Renovierungsarbeiten bis auf Weiteres geschlosssen!
Spitalskirche

Kirche zur seligen Jungfrau Maria
 

An der Ostseite des Schiferplatzes gelegen - ursprünglich gotisch, jedoch mehrfach umgebaut und erweitert.

  • 1325
    Als Kirche für das von dem Schaunbergischen Ministerialen Rudolf dem Schifer gestiftete Spital, später "Landesfürstliches Baron Schifer’sches Erbstift" genannt, erbaut
     
  • 1432 und 1762
    Nach großen Bränden wieder aufgebaut (erneuerter Turm, prachtvolle Magdalenakapelle)
     
  • 1789 
    Gesperrt und verkauft, Verwendung als Getreidespeicher, Magazin, Feuerwehrdepot...
     
  • 1839 
    Rückkauf durch den Linzer Bischof Gregor Thomas Ziegler. Zwei Jahre später Einweihung der renovierten Spitalskirche.

 

Inneres der Spitalskirche

 

 

Der Eindruck wird von dem nach dem Brand 1762 durchgeführten Umbau bestimmt. Der Hochaltar mit prächtigem Spätrenaissance-Aufbau stammt aus der 1792 aufgelassenen Pfarrkirche Garsten. In der Mitte erhebt sich die Statue der Muttergottes mit dem Jesuskind, zu beiden Seiten Statuen des Hl. Benedikt und des Hl. Berthold. Tabernakel und Altarleuchten stammen aus der Zeit um 1840.

 

An der Nordseite der Kirche ist die noch in ihrem ursprünglichen Zustand erhaltende gotische St. Magdalena-Kapelle angebaut. Diese zeigt hochwertige Steinarchitektur (Granit) vermutlich aus der Zeit um 1427 (Stiftung des Benefiziums durch Barbara Herleinsperger). Sämtliche Gewölbefelder und Schildbogen der Wände zeigen gotische, erst 1914 wieder aufgedeckte, Freskogemälde aus der Zeit um 1430.

 

Die Orgel wurde im Jahre 1991 aufgestellt und geweiht. Sie stammt aus der Werkstätte des Orgelbaumeisters S. F. Blank aus Herwijnen in Holland.

Muttergottesstatue am Hochaltar
Muttergottesstatue am Hochaltar
Orgel
Orgel
Spitalskirche mit gotischem Fassadenturm
Spitalskirche mit gotischem Fassadenturm
Fresken in der St.Magdalena-Kapelle (um 1430)
Fresken in der St.Magdalena-Kapelle (um 1430)
Hochaltar (1623)
Hochaltar (1623)
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Eferding


Kirchenplatz 2
4070 Eferding
Telefon: 07272/2241
Mobil: 0676/8776-5566
Telefax: 07272/2241-30
pfarre.eferding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferding

Gottesdienste:

Samstag:        19:00

Sonntag:         09:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen