Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben & Feiern
  • Personen & Gruppen
  • Information & Wissen
  • NACHLESE
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Eferding
Pfarrgemeinde Eferding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"Alles verstanden?" Internationaler Tag der Gebärdensprache

Sonntag, 18. September 2022 in der Eferdinger Stadtpfarrkirche
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Am Beginn des Gottesdienstes begrüßt die Pfarrsekretärin Viktoria Anna Schapfl die Gottesdienstbesucher*innen.

 

„Heute feiern wir anlässlich des Internationalen Tages der Gebärdensprache einen besonderen Gottesdienst: Dieser wird in Gebärdensprache gedolmetscht. Ganz besonders dürfen wir heute also 2 Personen begrüßen:


Zum einen Johanna Loimayr, sie ist Gebärdensprachdolmetscherin und          Mitglied im Österreichischen Gebärdensprach-Dolmetscher*innen und – übersetzer*innen-Verband, sie wird heute dolmetschen. Und zum anderen Barbara Schöffer vom Gehörlosenverband, sie ist dort Verbandsleiter-Stellvertreterin. Barbara ist seit Geburt an taub. Ihre Schwerpunkte im Verband liegen im Bereich der Gebärdensprachkurse, Kindercamps, Taubblinden-Organsiation, außerdem ist sie aktiv tätig für sämtliche Vereine. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir sehr herzlich ins Pfarrzentrum ein: Dort gibt es einen Infostand, die beiden freuen sich auf zahlreichen Besuch. Danke, Barbara und Johanna, für euer Mitwirken und Mitfeiern!“

Der Leiter der Liturgiefeier Dr. Josef Keplinger lädt die Anwesenden ein, genau hinzuschauen auf die Bedürfnisse der Menschen, heute besonders der gehörlosen Menschen.
Der Einladung zum Sonntagsgottesdienst waren auch gehörlose Menschen gefolgt.

          Nach dem Gottesdienst stehen Barbara Schöffer und Elisabeth Brunn vom Gehörlosenverband Oberösterreich im Pfarrzentrum für Fragen zur Verfügung.
3 Jahre dauert die Dolmetschausbildung zur Gebärdensprache.
Es gebe keine „universale“ Gebärdensprache, erklärt uns Barbara Schöffer, Gebärdensprachen weisen immer nationale Unterschiede auf.
Gebärdensprache könne auch für Hörende wichtig sein, z. Beispiel wenn es wo sehr laut sei oder zwischen den Menschen „ein Fenster“ sei.
Die interessierten Zuhörer*innen äußern zum Schluss einen Wunsch:
Einen Gottesdienst in Gebärdensprache dolmetschen, das sollte keine einmalige Aktion bleiben, sondern öfter angeboten werden.

 

Text: Viktoria Anna Schapfl/Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Eferding


Kirchenplatz 2
4070 Eferding
Telefon: 07272/2241
Mobil: 0676/8776-5566
Telefax: 07272/2241-30
pfarre.eferding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferding

Gottesdienste:

Samstag:        19:00

Sonntag:         09:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen