Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Informationen
  • Pfarrleben
  • Bildergalerien
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan
Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fronleichnamsfest 2022 auf neuen Wegen

Festgottesdienst der drei Braunauer Stadtpfarren, Prozession und Kirchenplatzfest

Endlich war es wieder möglich, ein "großes" Fronleichnamsfest mit Prozession und anschließendem Kirchenplatzfest zu feiern!

Viele Braunauerinnen und Braunauer nutzten die Möglichkeit, nicht nur den gemeinsamen Festgottesdienst der drei benachbarten Pfarren Maria Königin, St. Franziskus und St. Stephan mitzufeiern, sondern auch den neuen Prozessionsweg zu erleben, der heuer einen besonders stimmungsvollen Platz im Stadtbereich einbezog, und anschließend dann bei Speis und Trank und musikalischer Begleitung am Kirchenplatz den Feiertags-Vormittag ausklingen zu lassen.

Den Gottesdienst feierten Monsignore Stefan Hofer, Kooperator Maximus Nwolisa und Pastoralassistentin Elisabeth Kronreif mit vielen Gläubigen und VertreterInnen der Vereine. An der Metzler-Orgel spielte Wolfgang Korinek. 

Bedingt durch die Großbaustelle in der Ringstraße beim Krankenhaus St. Josef musste der Prozessionsweg heuer verändert werden und führte zum wunderschönen Grünbereich des Palmparks mitten im Stadtgebiet gelegen, der nicht nur Schatten bietet, sondern mit seinen Bänken auch zahlreiche Sitzplätze, die gerne zum Rasten genutzt wurden. Die Stadtkapelle Braunau begleitete nicht nur die Prozession, sondern spielte (und sang) auch dann beim anschließenden Frühschoppen und sorgte für eine gemütliche Stimmung, die nicht nur Einheimische, sondern sogar auf Europa-Radtour befindliche TouristInnen aus Colorado/USA anlockte, die sich vom österreichischen Brauchtum sehr begeistert zeigten. Dass dank der Höhenrettergruppe der Stadtfeuerwehr Braunau auch Gelegenheit zur Turm-Besteigung gegeben war, bildete noch eine besondere zusätzliche Attraktion für Einheimische und TouristInnen.

Den Rahmen für das Kirchenplatz- und Pfarrfest hatten unermüdliche HelferInnen der Pfarre mit Unterstützung des Schluckerl-Wirtes bereits am Vortag geschaffen, sodass einem gemütlichen Vormittag bei strahlendem Sommerwetter nichts mehr im Wege stand. 

Die Goldhaubengruppe Braunau-Stadt sorgte für die süße Draufgabe in Form von Kuchen und Kaffee nach dem Genuss von Leberkäse und Bier.

Fronleichnamsfest 2022
Fronleichnamsfest 2022
Fronleichnamsfest 2022
Fronleichnamsfest 2022
Fronleichnamsfest 2022
zurück
weiter

zu weiteren Bildern

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan


Kirchenplatz 15
5280 Braunau am Inn
Telefon: 07722/63214
Telefax: 07722/63214-13
pfarre.ststephan.braunau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/braunau-ststephan
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen