Unsere Gruppen
Jungschar
Jungschar Kematen/Piberbach
 

Alle Kinder ab der Erstkommunion sind bei uns herzlich eingeladen gemeinsam zu spielen, Ausflüge zu machen, Freundschaften zu knüpfen oder einfach Spaß zu haben. Wir treffen uns dazu ein- bis zweimal im Monat am Samstag.
 
 
 
 
Termine:
 
  • Samstag, 18. März 2023   15:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 22. April 2023   15:00 - 17:00 Uhr
 
 
Ansprechperson:
Sabine Mitterndorfer (Tel.:0650-5308233)
 
 
 
 


Ministranten
Ansprechperson:                                    
Florian Altmüller (Tel.:0664-3803418)

Wir Ministranten freuen uns nicht nur auf das Mithelfen bei unseren kirchlichen Feiern, sondern auch auf viele lustige, gemeinsame Aktivitäten in unserer Mini-Stunde (ca. jeden 3. Samstag Nachmittag nach der Jungscharstunde)

Auf Euer Kommen freuen sich P. David und Florian!!

 


Kinderwortgottesdienst
Ansprechperson:
Daniela Rohregger (Tel.:0664-9430149)

Jeden 2. Sonntag im Monat, außer in den Monaten Jänner, Juli, August und September, treffen wir uns um 9.30 Uhr im Martinssaal. Mit Geschichten aus der Bibel, Rollenspielen und Liedern möchten wir Kindern das Leben und Wirken von Jesus näherbringen und sie dafür begeistern.

Zum „Vater unser“ ziehen wir dann in die Pfarrkirche ein, um dann die Messe mit der Gemeinde weiterzufeiern.

In unsere Gottesdienste kommen Kleinkinder und Kinder bis zur 4. Klasse Volksschule. So sind wir schon zu einer familiären Gruppe zusammengewachsen, freuen uns aber über jeden, der mal zu uns reinschnuppern möchte.

Unser Team bilden zur Zeit fünf Frauen:

Regina Altmüller, Katharina Hurnaus, Daniela Rohregger, Christa Altmüller und Karin Michlmayr.

Jede von uns bringt ihre Talente und Vorstellungen in die Vorbereitung und dann auch in die Durchführung der Gottesdienste ein. So entstehen immer wieder tolle, bereichernde Sonntag-Vormittage.

Vielleicht haben wir nun dein/euer Interesse geweckt, und wir sehen uns beim nächsten Kinderwortgottesdienst?

Wir vom Team würden uns sehr freuen

 

 


Familienmessen
Ansprechpersonen:
Stefan Amatschek (Tel.:0664-2121997)
Martina Puckmayr (Tel: 0676-9785087)
 
Wenn Du interessiert bis an einem tollen Team, dann bist Du bei uns genau richtig! Unser Team trifft sich einmal im Monat zu einem gemeinsamen Familiengottesdienst (normalerweise am 4. Sonntag im Monat).
 
Unsere Idee dabei: Immer 2-3 Familien gestalten einmal pro Monat inhaltlich und musikalisch eine heilige Messe. Dabei kommt jeder nur einmal pro Jahr zum Vorbereiten dran! Besonders fein: im Anschluss an die Familienmessen gibt es jeweils einen Pfarrkaffee.
 
Sei dabei - mitfeiern und mitgestalten!


Kath. Frauenbewegung
Ansprechperson:
Irene Machgraber (Tel.:0680-1318267)

Die KFB unterstützt Frauen,  ihre Persönlichkeit im religiösen, gesellschaftlichen und individuellen Bereich zu entfalten. Dazu bieten wir zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen an.
 
Die Katholische Frauenbewegung in Oberösterreich
Die kfb ist eine Plattform von und für Frauen und Sprachrohr für Frauenthemen 
in Kirchen und Gesellschaft. So ist kritische Meinungsbildung möglich.
Gemeinschaft, Weltoffenheit und Wertschätzung stehen dabei im Mittelpunkt.
Spiritualität und soziales Engagement können aktiv gelebt werden.
Durch die Vielfalt an Angeboten hat jede Frau die Wahlfreiheit in der Art und
Intensität, sich mit ihren Talenten und Ideen wirkungsvoll einzubringen, sich zu
entfalten, den eigenen Horizont zu erweitern und Sinn zu stiften.
Im Kleinen wie im Großen - regional in der Gruppe oder überregional im
landesweiten Netzwerk.
 
 


Kath. Männerbewegung
Ansprechperson:
Herbert Schützenhofer (Tel.:07228-8175)

Die KMB ist die größte Männerorganisation mit ca. 16.000 Mitgliedern in Oberösterreich und engagiert sich vor allem für die  Begleitung von Männern in ihren verschiedenen Lebenssituationen .